![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Suche | Sitemap | Mediadaten | Kontakt | Impressum | Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
Home Finanzwelt | ||||||
16.06.2025
Können Small Caps bei der globalen Marktumwälzung glänzen?Kommentar von Nick Sheridan, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors
16.06.2025
Der Dollar wankt – Gold gewinnt... erklärt Mathias Beil, Leiter Private Banking bei der Hamburger Sutor Bank
15.06.2025
Die Welt im DauerkrisenmodusDie neue Realität in der AnlageDie alte Weltordnung zerfällt. Ausgehend von den USA, die nicht mehr deeskalierender Weltpolizist oder Schiedsrichter sein wollen, sondern neue Maßstäbe in der Eskalation setzen, werden Krisen schneller zu Konflikten, Konflikte schneller zu offenen Kriegen.
14.06.2025
DWS Chart der Woche: Japanische Renditen sind kräftig gestiegenSorgen über globale Ansteckungseffekte erscheinen übertrieben
13.06.2025
J.P. Morgan Asset Management: Europas Bankensektor bietet trotz jüngster Rally noch viel WachstumspotenzialZinsumfeld bleibt ein entscheidender Faktor
13.06.2025
Neue globale Unordnung: Lösung mit Absolute-Return-Strategien?Kommentar von Luke Newman, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors
13.06.2025
US-VPI: Aussicht auf zwei Zinssenkungen vor Jahresende?Kommentar von John Lloyd, Global Head of Multi Sector Credit, Janus Henderson Investors
12.06.2025
Börsen-Visite – Neurotech-AktienImpulse für Gehirn und Geldanlage
12.06.2025
US-Anleihemärkte: Steuern wir auf eine neue Finanzkrise zu?... von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management
11.06.2025
Wertpapierboom in Deutschland+163 %, aber klassische Banken verlieren den Zugang zur jungen Krypto-GenerationWie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht, haben sich die Wertpapierbestände deutscher Privatanleger in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt – konkret um 163 %. Dieser Anlageboom ist Ausdruck eines tiefgreifenden Wandels: Immer mehr Menschen in Deutschland investieren aktiv – vor allem in Aktien, ETFs und zunehmend auch in Kryptowährungen.
11.06.2025
Deutschland – das neue Amerika?... von Alexis Bienvenu, Fondsmanager bei LFDESeit Jahresbeginn verzeichnen deutsche Aktien eine beeindruckende Entwicklung. Während weltweite Aktien[1] ein Plus von 2,7 % verbuchten, legte der DAX um 22 % zu – deutlich stärker als europäische Titel, die immerhin um 10,7 % stiegen.
10.06.2025
Weltwirtschaft: Zwischen Hoffnung und Ungewissheit... von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management
10.06.2025
Zinssenkung der EZB auf solider GrundlageKommentar von Jenna Barnard, Co-Head of Global Bonds, Janus Henderson InvestorsQuelle: Bloomberg, Rendite 10-jähriger britischer Staatsanleihen minus Rendite 10-jähriger deutscher Anleihen. Basispunkt (bp) entspricht 1/100 eines Prozentpunktes, 1bp = 0,01%. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf künftige Erträge zu.
07.06.2025
DWS Chart der Woche: Nach wie vor konstruktivVorsichtig optimistisch – unsere Prognosen für die kommenden zwölf Monate
07.06.2025
Asset Allocation: Vor der Sommerpause ist Vorsicht geboten... von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management
06.06.2025
Geldpolitische Entscheidung der EZB – Zinspause? Es hängt von den Daten ab... von Ulrike Kastens, DWS-Volkswirtin Europa
04.06.2025
Gold bleibt der RettungsankerAktuelle Markteinschätzung von Önder Çiftçi, CEO der Ophirum Group
04.06.2025
Ulrike Kastens, Volkswirtin EuropaInflation im Euroraum – Kräftiger Rückgang der Kernrate auf 2,3 Prozent im Mai
03.06.2025
EZB: Weitere Zinssenkung vor Pause erwartet... von François Rimeu, Senior Market Strategist, Crédit Mutuel Asset ManagementEs wird erwartet, dass die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer Sitzung am 5. Juni erneut die Leitzinsen senkt, was die achte Senkung innerhalb eines Jahres wäre. Diese Geldpolitik erfolgt in einem Umfeld moderaten Wachstums und einer nachlassenden Inflation in Richtung des 2 %-Ziels.
03.06.2025
Im Handelskrieg wird das Ungewisse zur Gewissheit... von Clément Inbona, Fondsmanager bei LFDE
02.06.2025
Aktien zwischen Preis und WertWeshalb die Schnäppchenjagd an der Börse oft in die Irre führt
02.06.2025
Diversifizierungsmöglichkeiten mit Schwellenländeraktien... von Olivier D’INCAN, Global Equity Fund Manager, Credit Mutuel Asset Management
01.06.2025
US-PCE: Fed möglicherweise vorsichtigKommentar von Lara Castleton, US Head of Portfolio Construction & Strategy, Janus Henderson InvestorsDer von der Fed aufmerksam verfolgte PCE-Wert (Personal Consumption Expenditures, PCE) entsprach den Markterwartungen und deutet auf eine anhaltende Verlangsamung der Inflation hin. Der PCE-Gesamtindex stieg im Monatsvergleich um 0,1 % und im Jahresvergleich um 2,1 %.
01.06.2025
Die Inflationsrate geht in Deutschland im Mai nicht weiter zurück... von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Veröffentlicht am: 16.06.2025 Ausdrucken: Artikel drucken Lesenzeichen: Lesezeichen speichern Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook Nächsten Artikel lesenVorherigen Artikel lesen
|
Neu:▪ Können Small Caps bei der globalen Marktumwälzung glänzen? ▪ Die eigenen Finanzen besser kennenlernen ▪ Selbstversorgung neu definiert ▪ Der Dollar wankt – Gold gewinnt ▪ Ausgeschlafen in den Urlaub fahren ▪ Die Welt im Dauerkrisenmodus ▪ Wachstumsmarkt europäische Elektrifizierung ▪ Die emotionale Achterbahnfahrt ausgleichen ▪ DWS Chart der Woche: Japanische Renditen sind kräftig gestiegen
|
Werbung Werbung
|
||||
Werbung |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk: |
![]() |
![]() |
![]() |
© 2024 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten. |
![]() |