^

 

 Suche  | Sitemap  | Mediadaten  | Kontakt  | Impressum  | Datenschutz
       
Mittwoch, 23. April 2025
   
 
23.04.2025

VERSTRICKUNGEN: ZUR ROLLE DES TEXTILEN IN KUNST UND GESELLSCHAFT

... im Kunstbahnhof Flöha



Das ifa – Institut für Auslandsbeziehungen zeigt in der Ausstellung „Verstrickungen: Zur Rolle des Textilen in Kunst und Gesellschaft“ künstlerische Positionen aus der eigenen Kunstsammlung mit Bezug zur Geschichte des historisch bedeutenden Textilstandorts Flöha, Sachsen.

 

22.04.2025

Abstinenz nach der Fastenzeit

Ein Weg zu einem neuen Lebensstil



Die Fastenzeit ist für viele Menschen eine Gelegenheit, über ihre Gewohnheiten nachzudenken und Veränderungen in ihrem Leben vorzunehmen. Für viele, die mit Alkoholproblemen kämpfen, kann der Verzicht auf Alkohol während dieser Zeit der erste Schritt zu einem dauerhaften, gesünderen Lebensstil sein. 

 

21.04.2025

Die Schüsse von Tiflis

Auf den Spuren der Künstlerin Dagny Juel



(Jörg Raach) Dieses bewegende, einfühlsam geschriebene Lebensbild einer in Deutschland völlig unbekannten norwegischen Dichterin Dagny Juel ist zugleich ein sehr reizvoller Recherchebericht. 

 

21.04.2025

Anspruchsvoller Nord Course erwartet Top-Golferinnen

... bei Amundi German Masters 2025



Spitzengolferinnen auf einem Spitzenkurs: Wenn vom 26. – 29. Juni 2025 die Top-Golferinnen der Ladies European Tour (LET) nach Hamburg reisen, rückt neben den Stars um Olympiamedaillengewinnerin Esther Henseleit, Titelverteidigerin Alexandra Försterling und Top-Talent Helen Briem wieder einmal auch der Nord Course der Green Eagle Golf Courses in den Fokus.

 

20.04.2025

STAND UP! FEMINISTISCHE AVANTGARDE. WERKE AUS DER SAMMLUNG VERBUND, WIEN

Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart



Mit der Ausstellung »STAND UP! Feministische Avantgarde. Werke aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien« zeigt die Staatsgalerie Stuttgart ab dem 22. März in »THE GÄLLERY– Raum für Fotografie« eine Auswahl von rund 140 Arbeiten der 1970er-Jahre.

 

20.04.2025

Bildschirm-Burnout für die Augen

Die besten Maßnahmen gegen das „Office-Eye-Syndrom“



(djd). Starren statt blinzeln: Wenn man stundenlang konzentriert vor dem Computer oder am Tablet sitzt, sinkt die Lidschlagfrequenz meist drastisch. Während wir normalerweise etwa 20-mal in der Minute blinzeln, geschieht dies bei der Bildschirmarbeit nur rund zwei- bis viermal. 

 

19.04.2025

Hase und ich

Die Geschichte einer außergewöhnlichen Begegnung



Stellen Sie sich vor, Sie könnten ein Hasenbaby halten und mit der Flasche füttern. Es lebte unter Ihrem Dach, räkelte sich nachts auf dem Boden Ihres Schlafzimmers. Nach über zwei Jahren eilt es immer noch vom Feld herbei, wenn Sie es rufen.

 

17.04.2025

Wechseljahre wirken sich auch auf die Mundgesundheit aus

Aktuelle Umfrage: Das Wissen um die entsprechenden Zusammenhänge ist ausbaufähig



(djd). Die Wechseljahre sind noch immer mit Irrtümern behaftet. Dabei wirkt sich diese Lebensphase einer Frau auf den gesamten Organismus und das Wohlbefinden aus – und beeinflusst sogar die Mundgesundheit. Eine aktuelle, repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des schwedischen Mundhygienespezialisten TePe brachte speziell zum Thema Mundgesundheit einige überraschende Ergebnisse.

 

16.04.2025

Gender beim Zahnarzt

Was unterscheidet Frauen und Männer?



Frauen haben die bessere Mundhygiene und nehmen zahnärztliche Vorsorgetermine regelmäßiger wahr als Männer. Dennoch sind sie häufiger von Karies betroffen. Männer gehen hingegen meist erst bei akuten Beschwerden zur Zahnärztin oder zum Zahnarzt und haben häufiger eine schwere Parodontitis.

 

15.04.2025

Buch der Woche: "Ab ins Bett!"

Sexuelle Späterziehung"



Ab ins Bett!, das Sexbuch von Susann Rehlein für alle, die sonst keine Sexbücher lesen, ist ab sofort im Handel erhältlich! Ein Ratgeber und eine Einladung, zu hinterfragen "was man da eigentlich im Schlafzimmer treibt" und alte Gewohnheiten durch neue Praktiken zu ersetzen.

Susann Rehlein räumt in Ab ins Bett! mit Mythen, Missverständnissen und Tabus rund um Sexualität auf: vom immer noch umstrittenen G-Punkt, erschreckend neuen Erkenntnissen zur Klitoris, den gewaltigen Orgasm Gap zwischen Männern und Frauen bis hin zur Tatsache, dass die meisten Menschen ihre Sexualität nie wirklich erforscht haben – und schon gar nicht gemeinsam.

Daher lädt Susann Rehlein – ausgebildet in Körperarbeit und Tantramassage – mit Humor und Tiefgang dazu ein, Sex neu zu lernen. Kein erhobener Zeigefinger, sondern eine Einladung zum spielerischen, genussvollen Entdecken mit praktischen Anleitungen. Für Frauen, die ihre Vagina und ihre Lust ganz neu kennenlernen möchten. Für Männer, die sich vom Porno-Autopilot verabschieden und zu echter, ganzkörperlicher Lust finden wollen. Und für Paare, die mehr wollen als das ewig gleiche Programm.

Ab ins Bett! ist ein Plädoyer für neue Erfahrungen, lustvolles Lernen und den Mut, Dinge anzusprechen (und zu tun!). Es geht um Selbstermächtigung, Verbindung – und darum, sich selbst und andere endlich (wieder) richtig zu spüren.

Ab ins Bett!
Autorin: Susann Rehlein
Verlag: Voland & Quist
Preis: 20,00 Euro
ISBN: 9783863914394

Möchten Sie möchten das Buch gewinnen?

Eine Mail an hharff@instock.de (Stichwort:
Ab ins Bett!) genügt, um an der Verlosung (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen) teilzunehmen.

 

15.04.2025

Nötigung im Straßenverkehr nimmt zu

... stellt der Deutscher Verkehrssicherheitsrat fest



Aggressives Verhalten wie Fluchen, Hupen, andere Bedrängen oder Ausbremsen hat auf unseren Straßen sehr häufig das Steuer übernommen. Das belegt auch die aktuelle polizeiliche Kriminalstatistik: Die Fälle von Nötigung im Straßenverkehr nehmen zu. 

 

13.04.2025

Den Energieverbrauch sehen

... und das Verhalten ändern



(djd). Seit Anfang 2022 müssen Vermieter ihren Mietern gemäß Heizkostenverordnung (HKVO) bei Immobilien mit Funkauslesung monatliche Verbrauchsinformationen bereitstellen, diese sind auch unter dem Namen unterjährige Verbrauchsinformation (uVI) bekannt. 

 

12.04.2025

Schluss mit K(r)ampf im Bauch

Wie man Schmerzen in der Körpermitte effektiv begegnen kann



(djd). Es zwickt, es drückt oder sticht unangenehm: Schmerzen im Bauch hat wohl jeder hin und wieder – ob nach einem üppigen Essen, in stressigen Momenten, durch eine Magen-Darm-Infektion oder ganz ohne erkennbaren Grund.

 

11.04.2025

Young Euro Classic 2025

Das Programm ist online



Der europäische Gründungsgedanke des Festivals steht in der 26. Saison von Young Euro Classic im Vordergrund: Freiheit, Gleichheit, Solidarität!

 

10.04.2025

Diabetes fordert die Psyche heraus

Therapie, Selbstkontrolle und Zukunftssorgen machen Betroffenen zu schaffen



(djd). Diabetes ist ein ständiger Begleiter – und manchmal ein echter Kraftakt. Ständige Blutzuckerkontrollen, die Angst vor Komplikationen und das Gefühl, immer alles im Griff haben zu müssen, erzeugen enormen Druck. Viele Betroffene fühlen sich mental erschöpft – reden aber kaum darüber.

 

09.04.2025

Milliardäre lieben anders

Die geheimen Deals der High Society – zwischen Herz und Milliarden



Große Vermögen bringen große Herausforderungen mit sich – auch in der Liebe. In den Kreisen der Superreichen ist Romantik selten Selbstzweck. Liebe wird hier zum strategischen Investment, bei dem jedes Detail zählt.

 

09.04.2025

Zukunftsmusik in Europa

Der Vorverkauf für Young Euro Classic beginnt



Nach dem gefeierten Jubiläum im letzten Jahr startet Young Euro Classic in diesem Sommer zum 26. Mal voll durch. 17 Abendkonzerte, fünf Ensemblekonzerte und ein Tag voller vielfältiger Angebote für die jüngsten Musikfans erwarten das Publikum vom 01.-17.08.2025 im Konzerthaus Berlin.

 

08.04.2025

Wenn Kunst auf Korken trifft

Handbemalte Rieslingsekt-Flaschen im KIOSK KNALLPINK



Es gibt Dinge, die so schön sind, dass man sie am liebsten nicht nur ansehen, sondern auch feiern möchte. Seit dem 1. April 2025 wird genau das möglich: Mit den neuen, handbemalten Rieslingsekt-Flaschen aus dem charmanten Webshop KIOSK KNALLPINK.

 

07.04.2025

PARIS 1955 – DEUTSCHE ABSTRAKTEIM ZENTRUM DER MODERNE

... präsentiert im Emil Schumacher Museum Hagen



Deutsche Abstrakte in Paris – und das im Jahr 1955! Die im Pariser Cercle Volney gezeigte Ausstellung „Peintures et sculptures non figuratives en Allemagne d’aujourd’hui“ war ein echtes Novum und wurde bereits im Vorfeld von den Zeitgenossen in Deutschland kontrovers diskutiert. Sie gilt heute für die deutsche Kunstgeschichte als legendär.

 

06.04.2025

Mango verbessert Insulinempfindlichkeit

Verbesserte antioxidative Kapazität von Zellen durch Mangokonsum



DGP – Eine neue Studie aus den USA zeigte, dass der regelmäßige Konsum von Mangos die Insulinempfindlichkeit bei übergewichtigen Menschen mit chronischen Entzündungen verbessern kann. Dies unterstreicht den Nutzen von Mangos als Bestandteil einer gesunden Ernährung.

 

05.04.2025

Ständig müde?

Diese Gründe für Erschöpfung werden häufig übersehen



(djd). Schlapp und antriebslos: Viele Menschen kennen das Gefühl als alltäglichen Begleiter. Sie erklären es sich durch den frühlingshaften Wetterwechsel oder durch mangelnden Schlaf. Dabei werden oft andere, weniger offensichtliche Gründe übersehen.

 

04.04.2025

JENNY SAVILLE; „GAZE“

Die Albertina Wien erwartet Sie



Die renommierte englische Künstlerin Jenny Saville (geb. 1970) zählt zu den wichtigsten VertreterInnen der Young British Artists und nahm als einzige figurative Malerin an der legendären Ausstellung Sensation in der Royal Academy of Arts 1997 London teil.

 

04.04.2025

Amundi German Masters 2025 kooperiert mit Landesgolfverbänden

... attraktives Programm im Umfeld des Profi-Events



Junge golfinteressierte Mädchen treffen auf internationale Spitzengolferinnen: Das Amundi German Masters powered by VcG lädt in Kooperation mit der Vereinigung Clubfreier Golfer (VcG) und den drei regionalen Landesverbänden im Norden interessierte Mädchen während des Events der Ladies European Tour auf die Anlage der Green Eagle Golf Courses ein. 

 

03.04.2025

Die große Q10-Lüge

Warum Anti-Aging-Produkte nicht bei jedem wirken



Strahlende, faltenfreie Haut – für viele der Inbegriff von Schönheit und jugendlicher Frische. So setzten in Deutschland2024 rund 7,7 Millionen Frauen auf Antifaltencremes. Als beliebter Inhaltsstoff gilt dabei das Coenzym Q10.

 

 

Veröffentlicht am: 23.04.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Nächsten Artikel lesen

Vorherigen Artikel lesen

 

Neu:


 

 

 

 

Werbung

Werbung

 

 

 

Werbung

             

 

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk:
| Börsen-Lexikon
| Fotograf Fotomensch Berlin
| Geld & Genuss
| gentleman today
| genussmaenner.de
| geniesserinnen.de
| instock.de
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe

© 2024 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten.