42. Münchner Filmfest 2025 - 164 Filme aus 54 Ländern
Filmenthusiasten kommen voll auf ihre Kosten
(von Ingrid Holzinger) Zigtausende strömen in diesen Tagen zum Internationalen FILMFEST MÜNCHEN, einem der wichtigsten Sommerfilmfestivals Europas. Anfang der Achtziger entstand die Idee für das FILMFEST MÜNCHEN. Eine Gruppe Filmschaffender wollte dabei vor allem für den deutschen Film eine Plattform mit überregionaler Strahlkraft schaffen.
Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen
Sport belebt Körper und Geist, aber manchmal leider auch die Unfallstatistik. Eine aktuelle Auswertung von ERGO für 2024 zeigt: Gerade beliebte Sportarten wie Fußball, Ski- und Radfahren bergen das größte Risiko. Helena Biewer, Unfallexpertin von ERGO, erklärt, wo die Verletzungsgefahr am höchsten ist – und wie Sportbegeisterte effektiv vorbeugen können.
Europas Städte heizen sich immer mehr auf. Wo Asphaltböden, Betonwände und reflektierende Glasfassaden dominieren, klettert das Thermometer häufig über die 30-Grad-Marke. Damit wird selbst ein kurzer Gang zum Bäcker zur schweißtreibenden Angelegenheit. Wie Städter die Hitze gut überstehen, weiß Solveig Haw, Ärztin und Gesundheitsexpertin der DKV Deutsche Krankenversicherung AG.
Bestattungskultur: Erinnerungsdiamanten in einem passenden Schmuckstück tragen
(djd). Die Art und Weise, wie wir von einem geliebten Menschen Abschied nehmen und ihn ehren wollen, hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Immer öfter sind individuelle und persönliche Gestaltung statt der traditionellen Bestattungsformen gefragt.
Gleich einer skurrilen Wunderkammer erzählt Elke Hennen durch kryptische Objektanordnungen von ihrem künstlerischen Bedürfnis, installative Situationen herzustellen.
Amundi German Masters powered by VcG 2025 - Das Finale
Helen Briem beeindruckt als Zweite bei Sieg von Shannon Tan
Überragende Tan, starke Briem, spektakuläres Golf-Fest: Das Amundi German Masters powered by VcG 2025 feiert eine begeisternde Premiere auf dem Nord Course der Green Eagle Golf Courses – und präsentiert den Zuschauern auf den Naturtribünen einen spannenden Kampf um den einzigen Titel der LET in Deutschland.
Was verraten unsere Fingernägel über unsere Gesundheit?
Kleine Zeichen mit großer Aussagekraft
Unsere Nägel sind mehr als nur ein ästhetisches Detail – sie geben wertvolle Hinweise auf unsere körperliche Gesundheit. Auf was Veränderungen in Farbe, Form, Struktur oder Festigkeit der Nägel deuten, weiß die Debeka, Deutschlands größte private Krankenversicherung.
Briem, Kauffmann, Henseleit: Deutsches Trio jagt Spitzenreiterin Shannon Tan
Top Tan gegen den Rest des Feldes – die Finalrunde des Amundi German Masters powered by VcG 2025 am Sonntag verspricht ein spannendes Duell um den einzigen deutschen Titel der Ladies European Tour.
Spitzenreiterin Briem und Verfolgerin Henseleit sorgen für Stimmung in Green Eagle
Hervorragende Aussichten auf ein spektakuläres Wochenende beim Amundi German Masters powered by VcG 2025: Die erste Austragung des einzigen deutschen LET-Turniers auf dem Nord Course der Green Eagle Golf Courses bei Hamburg präsentiert bei großem Zuschauerzuspruch und starken deutschen Ergebnissen schon an den ersten beiden Tagen ein außergewöhnliches Spitzensport-Erlebnis.
(djd). Sonnenbrille auf, Cabrio-Dach öffnen – und los geht’s! Der Sommer ruft mit all seinen Freuden: frischer Fahrtwind bei der Spritztour zum Strand, Sand zwischen den Zehen, ein Sprung ins kühle Nass.
Warum die Kombi von Sommer und Wechseljahren die Intimzone belasten kann
(djd). Sommer, Sonne – und plötzlich ein unangenehmes Brennen? Was nach einem klassischen Sonnenbrand klingt, betrifft bei vielen Frauen eine ganz andere Körperregion: den Intimbereich.
Hochklassiges Spitzengolf zum Auftakt des Amundi German Masters powered by VcG 2025: An einem wechselhaften, aber weitestgehend windstillen ersten Tag des einzigen LET-Turniers auf deutschem Boden blieben gleich vier Spielerinnen fünf Schläge unter dem Platzstandard des anspruchsvollen Nord Course in Green Eagle Golf Courses.
Unvergessliches Highlight zum Auftakt des Amundi German Masters powered by VcG 2025: Beim traditionellen Pro-Am-Event am Tag vor dem einzigen deutschen Turnier der Ladies European Tour trafen sich 90 geladene Gäste, Partner und Sponsoren erstmals auf dem Nord Course des Green Eagle Golf Courses in Winsen (Luhe).
Ratgeber Familie: Brauchen Eltern spezielles Wasser für die Kleinsten?
(djd). Die Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern ist ein emotionales Thema für junge Eltern, schließlich will man alles richtig machen. Da ist es praktisch, in der Drogerie oder im Supermarkt spezielles "Babywasser" zu finden, verspricht es doch die optimale Zusammensetzung für empfindliche Babysysteme.
Jodmangel in Deutschland – unterschätzt und weit verbreitet
Wie das richtige Salz zur Gesundheitsvorsorge beitragen kann
(djd). Noch in den 1990er-Jahren galt Deutschland als gut versorgt mit Jod. Doch seither ist die Jodaufnahme in der Bevölkerung deutlich gesunken – mit spürbaren Folgen für die Gesundheit.
Ein magisches Buch über einen lebensverändernden Frühling am Ende der Welt
»Ein zauberhaftes Buch, zugleich ein Klagelied über eine Welt, die zu verschwinden droht, und eine Hymne auf einen unbeugsamen Geist, der entschlossen ist, sie zu erhalten. James Rebanks hat ein stilles und doch eindrucksvolles Meisterwerk geschrieben.« John Banville
Drei Monate verbringt James Rebanks auf einer norwegischen Insel, wo im Frühjahr schwere Stürme toben, wo im kurzen Sommer die Sonne das Meer Tag und Nacht leuchten lässt, wo die Gezeiten das Leben bestimmen. Hier, auf der letzten Insel vor dem offenen, wilden Atlantik, begegnet Rebanks der alten Norwegerin Anna: einer zähen Frau, die ganz im Einklang mit der Natur lebt und sich weigert, sich von der Hektik der modernen Zeit vereinnahmen zu lassen. Im Lauf der Monate entwickelt sich eine innige Freundschaft zwischen ihnen, und James lernt von Anna, dass es sich lohnt, für das zu kämpfen, was einem wichtig ist.
Insel am Rand der Welt
Autor: James Rebanks
Übersetzer: Henning Ahrens
Verlag: Penguin
Preis: 24,00 Euro
ISBN: 978-3-328-60419-8
Umfrage zeigt: Viele Menschen leiden ganzjährig an Heuschnupfen und Co.
(djd). Niesen, Schniefen, Juckreiz und keine Pause in Sicht: Für Allergiker werden die typischen Symptome immer häufiger zu einer Dauerbegleitung. Wie der aktuelle Allergieatlas 2025 zeigt, leiden rund 42 Prozent der mehr als 3.300 befragten Betroffenen das ganze Jahr über an Beschwerden.
Die Leipziger Buchmesse definiert ihre Markenidentität neu
Die Leipziger Buchmesse richtet ihre Markenarchitektur neu aus. Mit einem umfassenden Markenrelaunch und einem modernisierten Erscheinungsbild positioniert sich die Messe für die kommenden Jahre. Der neue Auftritt schafft die gestalterische Grundlage für eine Buchmesse, die sich kontinuierlich weiterentwickelt und Menschen zusammenbringt. Dafür steht auch das Motto der Leipziger Buchmesse 2026 „Wo Geschichten uns verbinden“.
Das überarbeitete Logo – weiterhin geprägt von Auge, Zacken und Buch – wurde modernisiert. Eine klare Formsprache und frische Farben machen die visuelle Identität der Leipziger Buchmesse zukunftsfähig und vielseitig einsetzbar. Erstmals werden auch die Submarken – Manga-Comic-Con, Preis der Leipziger Buchmesse und Leipzig liest – unter ein gemeinsames Designsystem gefasst. Damit wächst zusammen, was inhaltlich längst zusammengehört. Das neue Erscheinungsbild ist mehr als nur ein Design-Relaunch. Es ist ein klares Statement: Die Leipziger Buchmesse entwickelt sich weiter – gemeinsam mit ihrer Community und ihren Themen.
Ergänzt wird das neue Erscheinungsbild durch das Motto für die Leipziger Buchmesse 2026: „Wo Geschichten uns verbinden.“ Es beschreibt das, was die Leipziger Buchmesse seit jeher prägt – und was in Zukunft noch sichtbarer werden soll: Die Messe ist ein Ort, an dem Geschichten zum verbindenden Element werden. Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen begegnen sich, teilen Perspektiven, hören einander zu. Leser:innen, Autor:innen und Verlage feiern das Lesen – und erleben auf der Leipziger Buchmesse Gemeinschaft.
Astrid Böhmisch, Direktorin der Leipziger Buchmesse, sagt: „Unser neues Erscheinungsbild ist ein strategischer Schritt, um die Leipziger Buchmesse visuell zu stärken und zukunftsfest aufzustellen. Es bietet eine klare Gestaltungslösung, innerhalb derer wir unsere gesamte Markenwelt kraftvoll und konsistent abbilden und flexibel weiterentwickeln können. Mit dem Motto für 2026 bringen wir auf den Punkt, was unsere Messe im Innersten ausmacht: Geschichten schaffen Verbindung. Sie eröffnen Perspektiven und bringen Menschen miteinander ins Gespräch – unabhängig von Herkunft, Haltung oder Erfahrung.“
Der neue Markenauftritt wird ab sofort in allen Kommunikationskanälen der Leipziger Buchmesse sichtbar – und prägt das kommende Messejahr und darüber hinaus. Die nächste Leipziger Buchmesse findet vom 19. bis 22. März 2026 statt.
Dating App Bumble untersucht die Wirkung von Reisen auf Datingverhalten und Beziehungsdynamiken
Neue Eindrücke, weniger Routine, mehr Offenheit - Der Urlaub verändert nicht nur den Tagesablauf, sondern auch unser Sozialverhalten. Pünktlich zur Reisesaison wertet die Dating App Bumble aktuelle Umfrageergebnisse aus und zeigt, wie sich Reisen auf Flirtverhalten, emotionale Nähe und Beziehungsdynamiken auswirkt. Nicole Engel, Diplom-Psychologin und Bumble-Expertin, ordnet die Ergebnisse ein.
Eine aktuelle Metaanalyse konnte zeigen, dass Menschen mit regelmäßigem Ausdauertraining häufiger Anzeichen von koronarer Atherosklerose aufweisen als inaktive Kontrollpersonen. Dabei treten jedoch keine vermehrten Hochrisiko-Plaques oder gefährliche Gefäßverengungen auf.
REBECCA MEYER „DIE UNERTRÄGLICHE LEICHTIGKEIT DES SCHWEINS“
Lachen erlaubt im Rathaus Königswinter-Altstadt
Ab dem 14. Juni 2025 zeigt die Illustratorin und Cartoonistin Rebecca Meyer ihre Werke im Rathaus Königswinter. Unter dem Titel „Die unerträgliche Leichtigkeit des Schweins“ präsentiert sie eine Auswahl humorvoller, gesellschaftskritischer und nachdenklicher Cartoons – ein bunter Mix aus Wiesen und Wahnsinn.
Stimme(n) der Hoffnung: Die Musiker:innen des afghanischen Azada Ensembles (im Exil) lassen beim Konzert am 15. August um 17 Uhr im Rahmen von FUTURE NOW – Tomorrow’s Traditions Today in der Französischen Friedrichstadtkirche die Bandbreite der Musikkulturen ihrer Heimat aufblühen. So werden sie selbst zur Stimme eines Landes, in dem die Stimmen vieler Menschen zum Verstummen gezwungen werden.
Mit einem weiterentwickelten Ballkonzept, einem festlichen Motto aus der Welt des Kinos, einem exklusiven Debütantinnenkleid und über 75 Prozent verkaufter Tickets hat das Team des SemperOpernballs heute die neue Saison eingeläutet. Die Auftakt-Pressekonferenz am Theaterplatz bot Einblicke, Ausblicke – und eine Premiere auf dem roten Teppich.
Tipps und Ausstattung für einen nachhaltigen Obst- und Gemüseanbau
(djd). Sie ist nicht nur eine bekannte und beliebte TV-Moderatorin, sondern auch eine leidenschaftliche Hobbygärtnerin: Judith Rakers teilt ihre Begeisterung für den eigenhändigen Obst- und Gemüseanbau gerne mit anderen und hat unter anderem mehrere Gartenbuch-Bestseller verfasst.