Wine, Food, Design – im Hotel „Der Weinmesser“ lassen sich Genießer von den schönen Dingen des Lebens verwöhnen. In Schenna, auf einem Sonnenplateau oberhalb von Meran, führt Familie Kohlgruber ihr Vier-Sterne-Superior-Hotel.
In vielen Bundesländern sind die nächsten Schulferien bereits in Sicht. Den ein oder anderen Verbraucher wird es dann wieder in die Ferne ziehen. Doch wohin mit Hund und Katze? Je nach Reiseziel bietet es sich an, das Tier einfach mitzunehmen.
Bald startet Deutschland wieder in seine fünfte Jahreszeit: Karneval und Faschingsumzüge dominieren dann die Straßen der Metropolen und die Jecken und Narren ziehen über das ganze Land.
Priska Seisenbacher wagt sich als Frau allein in die atemberaubende Bergwelt des pakistanischen Hochgebirges. Es sind die Frauen in den entlegenen Hochtälern des Karakorum, die sie willkommen heißen und an ihrem Alltag teilhaben lassen.
Potsdams Schlösser und Gärten laden zu einer Zeitreise in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein. Doch Potsdam ist noch mehr als das Preußische Arkadien von einst. Es bietet reichlich Kulturgenuss, wohltuende Naturerlebnisse in der weiten Havelseenlandschaft und für Familien viele Abenteuer und Entspannung.
Der Neuschnee ist weggeschaufelt, das Frühstück zubereitet, das Holz im Ofen nachgelegt, die Sauna angeheizt. Jetzt ist Zeit zum Entspannen – auf Augenhöhe mit den verschneiten Baumwipfeln. Im Hochwald auf der Turracher Höhe. Zugegeben, das „Hollmann am Berg“ ist ein etwas verrücktes Refugium.
Winterurlaub bedeutet für viele Skifahren – glitzernder Schnee auf prächtigen Bergketten, Sonnenschein und Fahrtwind, urige Hütten, köstlicher Kaiserschmarrn. So viele Argumente es dafür gibt, so sprechen auch einige dagegen.
(w&p) Party nach Betriebsschluss der Bergbahnen: Ab sofort haben Wintersport-Fans eine neue Möglichkeit, um den Skitag gemütlich ausklingen zu lassen. Beim rollenden Après-Ski der Rhätischen Bahn gibt es Schlager und Party-Klassiker auf der Schiene.
(Angerberg) Das Setting: Ruhiges Hochplateau statt Pisten-Paradies. Der Guide: Ausgestattet mit Laserpointer statt mit Ski-Stöcken. Wer in der Region Hohe Salve mit Wanderführer Tobias Muster unterwegs ist, entdeckt bei der Sternen-Schneeschuhwanderung den verborgenen Zauber der westlichen Kitzbüheler Alpen.
(Millstätter See) Mit Ski oder Schneeschuhen in bezaubernder Winterlandschaft den Herzschlag spüren, beim Fondue unter der Glaskuppel in höchste Genüsse eintauchen und nachts im „Biwak unter den Sternen. Rifugio sotto le stelle.“ gemeinsam träumen und Sterne zählen.
(Monferrato/Piemonte) Es ist ein Glück, es überhaupt zu finden: Das Country House Montessino im Monferrato, einem der bekanntesten italienischen Weinanbaugebiete und Heimat des weißen Trüffels.
Das sind besonders sehenswerte Heiligtümer in Asien
Weltweit wird seit 1950 am dritten Sonntag im Januar der „Weltreligionstag“ gefeiert. Der Aktionstag widmet sich den Gemeinsamkeiten der Glaubensrichtungen sowie dem friedlichen Dialog zwischen den Religionen.
Zum 4. Mal treffen sich am 25. März 2023 hochmotivierte Skifahrerinnen in Österreichs schneereichsten Wintersportort Obertauern, um ein Zeichen zu setzen und die Pink Ribbon Aktion für die österreichische Krebshilfe zu unterstützen.
Die Wintermonate sind die perfekte Zeit für eine entspannte Städtereise – und in Portugal ist die Auswahl an charmanten, besuchenswerten Städten besonders groß. Noch besser: an all diesen Zielen können Besucher in komfortablen Hotels der Vila Galé-Gruppe übernachten – ein Überblick.
Im Jahr 2017 wurde die Eurometropole Straßburg als Umweltzone deklariert. Zunächst brauchten Autofahrerinnen und Autofahrer die französische Umweltplakette Crit´Air nur bei Feinstaubalarm.
Fasten hat eine reinigende Wirkung auf Körper und Geist. Die Pallottiner in Salzburg verbinden das Fasten mit dem Klosterleben, mit der Stille und dem Rückzug. Allein ist man dennoch nicht.
Die Zeit rund um Sonnenauf- und -untergang bezeichnen Schöngeister als „die Blaue Stunde“. Was das mit Skifahren zu tun hat? Einiges! Denn einige wenige Spots in den Alpen bieten ihren Gästen die Möglichkeit, zur Blauen Stunde hoch oben am Berg zu sein.
Zwanzig unvergleichliche Live-Shows und Konzerte bei „Paradice Music“ im Trentino
Das Trentino verspricht schon zum Start in das neue Jahr 2023 spektakuläre Erlebnisse. In der norditalienischen Provinz können Gäste beim neuen Paradice Music-Festival vom 5. Januar bis zum 25. März auf über 2.600 Metern Höhe musikalische Performances der Extraklasse bestaunen.
Der Ort des Geschehens ist ein gigantisches Iglu mit insgesamt 200 Sitzplätzen gelegen auf dem Presena-Gletscher, unweit der Skigebiete Pontedilegno-Tonale und Val di Sole. Bei Paradice Music verbinden sich Musik und Architektur zu einer bislang ungekannten Symbiose und schaffen dadurch ein Bewusstsein für die ökologische und soziale Verantwortung der Menschen.
In dem „Eistheater“ finden über einen Zeitraum von fast drei Monaten zweimal wöchentlich Konzerte und Performances statt: Donnerstags spielt die „iglueigene“ Paradice Band unter der Leitung von Roberto Marzucchi auf Instrumenten aus Eis und Holz. An den Samstagen wartet „Paradice Music“ mit bekannten Show-Acts auf wie Irene Grandi und der Band Marlene Kuntz.
Die Konzerte werden vom Konsortium Pontedilegno-Tonale, der Azienda per il Turismo Val di Sole und Trentino Marketing organisiert.
Nach dem Musikfestival „Die Klänge der Dolomiten“ im Sommer 2022, bietet das Trentino mit „Paradice Music“ 2023, diesmal zur Skisaison, eine weitere Attraktion, welches ein spektakuläres Musikerlebnis und Reiseabenteuer garantiert.
Wintertage in Niederbayern haben viele schöne Seiten. Während die Wintersportler ihren Freizeitspaß im Schnee genießen, erfreuen sich Wellnessfreunde an den Thermen des bayerischen Thermenlandes. Einzigartigen Chaleturlaub bietet die gemütliche Vils-Residenz in Vilsbiburg.
ARAG Experten stellen aktuelle Zahlen aus der ASU-Unfallanalyse für Skiunfälle vor
Die erst kürzlich veröffentlichten Zahlen der ARAG ASU-Analyse (Auswertungsstelle für Skiunfälle) geben Grund zur Hoffnung: Zwar steigt die Zahl der verletzten Skifahrer im Vergleich zur Corona-bedingt schwachen Skisaison im Vorjahr leicht an, aber insgesamt sinkt die Zahl der Skisportler, die stationär behandelt werden müssen.
(St. Johann in Tirol) Aktuell sorgen die Profi-Sportler beim Biathlon-Weltcup wieder für die höchsten TV-Einschaltquoten aller übertragenen Wintersportarten. Doch vom Sofa selbst in die Loipe und an den Schießstand?
Das Salzburger Lammertal zwischen Tennengebirge und Dachstein ist wie geschaffen für einen erholsamen Winter abseits der Piste. Es steckt voller unberührter, wildromantischer Schneelandschaften und wunderbarer Wellness-Angebote im Viersterne-Superiorhotel Gutjahr.
Winter-Events in Alaska: vom Fest der Trapper bis zum Spring Carnival
Alaska im Winter? Klingt kalt, finster und ungastlich. Doch weit gefehlt. Besonders Southcentral Alaska um die Metropole Anchorage ist ein "Winter Wonderland". Neben Outdoorsportarten wie Fatbiken und Skifahren stehen auch eine ganze Reihe sportlicher und witziger Events in dem 49. US-Bundesstaat auf dem Programm.
(Oberstdorf) Umweltverträglicher Winterurlaub ist eine Herausforderung, aber machbar. Um den persönlichen CO2-Fußabdruck möglichst gering zu halten, ist der erste Schritt die Auswahl einer nachhaltigen Unterkunft.
Ein Ort, an dem sich Qualität und purer Lifestyle berühren
Das neugebaute und großzügig erweiterte Alpenhotel Kitzbühel liegt einzigartig am Ufer des Schwarzsees. Das geschmackvolle, stylische Erholungs-Ensemble vereint die schönsten Seiten des Lebens: Ruhe und freie Zeit, Genuss und Wohlfühlen.