| Suche | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | | ||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Home Job und Karriere | ||||||
Werbung
30.11.2019
Hildegard Müller wird VDA-PräsidentinDienstbeginn ist der 1. Februar 2020Der Vorstand des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) hat einstimmig Hildegard Müller zur neuen VDA-Präsidentin gewählt. Sie wird ihr Amt zum 1. Februar antreten und folgt auf Bernhard Mattes, der sein Amt, wie angekündigt, zum Jahresende 2019 aufgibt.
28.11.2019
Welche Rechte haben Heimarbeiter?Das Bundesarbeitsgericht schafft klarheitEine Beschäftigung in Heimarbeit – aus rechtlicher Sicht nicht zu verwechseln mit Homeoffice – ist ein besonderes Vertragsverhältnis, für das es spezielle Regeln im Heimarbeitsgesetz gibt.
26.11.2019
Neuer Job für Laura DahlmeierBiathlon-Olympiasiegerin wird BMW Wintersport BotschafterinDie zweimalige Biathlon-Olympiasiegerin und siebenmalige Weltmeisterin Laura Dahlmeier wurde am Sonntag als BMW Wintersport Botschafterin vorgestellt.
19.11.2019
Bewerben ist wie Flirten. Einfach.Mit dem Felix-Prinzip. Klarheit. Selbstbestimmung. ErfolgPünktlich zur sich abzeichnenden Schwäche im Arbeitsmarkt und bevorstehenden Entlassungen in Teilen der Automobilund Zulieferer-Industrie gibt es einen neuen Karriere- und Bewerbungsratgeber.
05.11.2019
Recht auf Weihnachtsgeld?Wann Arbeitnehmer mit der willkommenen Sonderzahlung rechnen dürfenFür viele Arbeitnehmer ist das Ende des Novembers ein vorgezogenes Weihnachtsfest. Denn dann erhalten etwas mehr als die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland Weihnachtsgeld.
29.10.2019
So kündigen Sie richtigEs gibt einiges zu beachten ...Wie man einen neuen Job bekommt: dazu gibt es eine unüberschaubare Anzahl an Ratgeber-Literatur. Wie man aber seinen aktuellen Job richtig verlässt – das wird häufig vergessen. Und damit auch falsch gemacht.
16.10.2019
Pech gehabtGilt ein Sturz beim Laubfegen als Arbeitsunfall?
Ob ein Unfall als Arbeitsunfall gilt, richtet sich danach, ob er bei der Ausübung der arbeitsvertraglichen Tätigkeit stattgefunden hat.
14.10.2019
Raus aus dem Arbeitsvertrag, rein in die SelbstständigkeitWas bedeutet ein Wechsel für die (Alters-)Vorsorge?
07.10.2019
Männer sehen die Welt stärker wettbewerbsorientiert... so das Ergebnis eines Laborexperiments am KITIm Wettbewerb investieren Männer mehr Ressourcen als es Frauen tun, um die Leistung von Konkurrenten zu senken.
28.09.2019
Inspirierend führenEin starkes WIR beginnt bei DIRBalhubers neues Buch zeigt neue Wege in der Führung. Weg von starren, technokratischen Führung nach dem Prinzip „Command and Control“ hin zu inspirierender, ermutigender Führung.
27.09.2019
Sabine Lautenschläger kündigt vorzeitigen Rücktritt aus EZB anKommentar von Ulrike Kastens, DWS-Volkswirtin EuropaIm Zuge der Amtsübernahme von Christine Lagarde wird es ohne Frage eine Neuordnung des Direktoriums der EZB geben, da auch Benoit Coeure das Direktorium Ende des Jahres verlassen wird.
27.09.2019
Inspirierend führenEin starkes WIR beginnt bei DIRBalhubers neues Buch zeigt neue Wege in der Führung. Weg von starren, technokratischen Führung nach dem Prinzip „Command and Control“ hin zu inspirierender, ermutigender Führung.
19.09.2019
Das Husky-PrinzipLeithunde, lange Leinen und Freundschaft in der Team-FührungWer als guter Mitarbeiter volle Leistung bringen will, der muss "von oben", also von der Führung her, die Möglichkeit erhalten, weitgehend frei, unabhängig und situativ entscheiden zu können.
29.08.2019
Life-Changing – wenn der Job unzufrieden machtDurch passende Stelle zu mehr Zufriedenheit im LebenStress, mangelnde Anerkennung, Unterforderung, Probleme mit Kollegen oder dem Vorgesetzten – Unzufriedenheit im Job kann verschiedene Ursachen haben. Egal um welche es sich handelt – das Ignorieren oder Herunterspielen der Gründe kann langfristig zu psychischen Erkrankungen wie Burn-out oder Depressionen führen.
22.08.2019
Tchibo Kaffeereport 2019So wichtig ist den Deutschen ihr Kaffee bei der Arbeit
21.08.2019
DIGITALE GEWINNERErfolgreich den digitalen Umbruch managenAlgorithmen werden Ihren Arbeitsplatz vernichten. Künstliche Intelligenz macht Menschen überflüssig. Und der deutsche Mittelstand verschläft alles! Wirklich?
14.08.2019
Erst Meeting, dann Miami Beach?Was Arbeitnehmer wissen sollten, wenn sie Dienstreisen mit Freizeit verbindenHeute ein Meeting in Paris, morgen eine Messe in den USA: Bei einer reinen Dienstreise bleibt meist wenig Zeit, Land und Kultur zu erkunden. Deshalb nutzt mittlerweile jeder zweite deutsche Geschäftsreisende die Chance, den Business-Trip mit einem Freizeitaufenthalt zu kombinieren.
11.08.2019
Lass mal alles aus!Wie du wirklich abschalten lernstAbschalten, loslassen, auftanken – kaum ein Zustand ist derzeit für viele Menschen schwieriger zu erreichen. Dabei ist es in unserem Alltag so wichtig geworden, ab und zu die Pause-Taste zu drücken – sowohl am Computer oder Smartphone als auch mental.
25.07.2019
Der Bertha-Benz-Preis 2019 geht an Dr.-Ing. Almut AlbiezWegweisende Grundlagenforschung zu Material- und EnergieeinsparungIn der Natur finden sich bemerkenswerte Konstruktionen, etwa beim Aufbau von Körper- oder Pflanzenzellen, die ein optimales Verhältnis von Festigkeit und Gewicht aufweisen.
04.07.2019
Geschäftsreisen machen den Job erst reizvollReisende fühlen sich produktiver und steigern den UmsatzÖfter mal weg vom Schreibtisch: 54 Prozent der Dienstreisenden geben an, dass berufliche Fahrten zu Kunden oder Geschäftspartnern ihren Job attraktiv machen. Außerdem erwarten 39 Prozent dadurch mehr Umsatz.
01.07.2019
Stolperstelle VorstellungsgesprächSieben Tipps für den besten Eindruck beim ArbeitgeberBeim ersten Gespräch mit dem potenziellen Arbeitgeber möchten Bewerber alles richtig machen. Doch wie können Jobsuchende besonders positiv auffallen und auch bei kniffligen Fangfragen souverän bleiben?
20.06.2019
Schokolade für die AugenWer präsentiert, muss sein eigenes Kunstwerk seinZahlenfriedhöfe, Textwüsten und graue Theorie: 82 Prozent aller Präsentationen sind langweilig, sie werden von Zuhörern sogar einschläfernd empfunden. Das ist das Ergebnis einer Studie des Wall Street Journals.
07.06.2019
Krank im UrlaubSind die kostbaren Urlaubstage der Arbeitnehmer verloren?
Veröffentlicht am: 06.12.2019 Ausdrucken: Artikel drucken Lesenzeichen: Lesezeichen speichern Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook Nächsten Artikel lesenVorherigen Artikel lesen
Werbung
|
Neu auf der frauenfinanzseite.de2019/12/05 - Marktbericht Börse Stuttgart: Euwax-Trends 2019/12/05 - TeamViewer und VARTA rücken in den MDAX auf 2019/12/05 - Chartanalyse: Eckert & Ziegler 2019/12/05 - Unigestion-Marktanalyse 2019/12/05 - Wo Ausländer in Spanien Immobilien kaufen 2019/12/04 - Swisscanto Invest – Kurzbericht Dezember 2019 2019/12/04 - „Thanksgiving“ für die Zentralbanken 2019/12/04 - Xenia Adonts präsentiert festliche Kollektion 2019/12/04 - BKA-Bericht: Online Banking in Deutschland sicher wie nie zuvor 2019/12/04 - WORTMELDUNGEN-Literaturpreis: Die Jury steht fest
|
KursabfrageWerbung Werbung
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk: |
![]() |
|
![]() |
© 2019 by frauenfinanzseite.de, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. |
![]() |