^

 

 Suche  | Sitemap  | Mediadaten  | Kontakt  | Impressum  | Datenschutz
       
Freitag, 28. Juni 2024
   
 

Ifo-Index im Juni: durchwachsen

... von Martin Moryson, DWS-Chefvolkswirt Europa



Der ifo-Index im Monat Juni liefert ein durchaus durchwachsenes Bild. So hat sich im verarbeitenden Gewerbe die Lageeinschätzung geringfügig verbessert. Die Unternehmen blicken aber etwas weniger optimistisch in die Zukunft als im Vormonat.

Im Dienstleistungsbereich hat sich alles verbessert: Klima, aktuelle Lage und Geschäftserwartungen. Ganz anders ist das Bild wiederum im Handel. Alle drei Indikatoren zeigen nach unten. Es spricht also vieles dafür, dass sich der Anstieg der Konsumausgaben, den alle erwarten, eher im Dienstleistungsbereich als im Einzelhandel manifestieren wird. Die Leute gehen wieder mehr essen und gehen mehr auf Reisen.

Erstaunlich ist auch die Entwicklung im Baugewerbe: Die aktuelle Lage scheint sich stabilisiert zu haben, während die Erwartungen an die Zukunft sich verbessern. Dabei muss man bedenken, dass das Baugewerbe weit mehr umfasst als den privaten Wohnungsbau. Öffentlicher Bau und insbesondere der Tiefbau sollten von dem immensen Nachholbedarf bei der deutschen Infrastruktur profitieren – unabhängig vom aktuellen Zinsniveau.

 

Veröffentlicht am: 24.06.2024

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Nächsten Artikel lesen

Vorherigen Artikel lesen

 

Neu:


 

 

 

 

Werbung

Werbung

 

 

 

Werbung

             

 

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk:
| Börsen-Lexikon
| Fotograf Fotomensch Berlin
| Geld & Genuss
| gentleman today
| genussmaenner.de
| geniesserinnen.de
| instock.de
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe

© 2024 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten.