^

 

 Suche  | Sitemap  | Mediadaten  | Kontakt  | Impressum  | Datenschutz
       
Sonntag, 13. April 2025
   
 

Young Euro Classic 2025

Das Programm ist online



Der europäische Gründungsgedanke des Festivals steht in der 26. Saison von Young Euro Classic im Vordergrund: Freiheit, Gleichheit, Solidarität!

Und es gibt Neuigkeiten und Neuerungen in dieser Saison, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen!

Neues Programm: Das neue Programm finden Sie ab sofort auf unserer Webseite! Bei den 17 Abendkonzerten führen die jungen Musiker:innen durch unterschiedliche Epochen; mal klassisch, mal mit kreativem Twist – immer unvergesslich!

Sie zeigen Ihnen, wie der europäische Gedanke als Teil einer vielfältigen Welt verstanden und durch Musik gelebt werden kann. Sie wollen sich das Programm bequem im digitalen Flyer ansehen? Laden Sie hier den Programm-Flyer runter.

Neue Anfangszeit der Abendkonzerte: In der 26. Saison beginnen alle Abendkonzerte eine Stunde früher, also um 19 Uhr! Die dadurch gewonnene Zeit können Sie nutzen, um auf dem wiedereröffneten Gendarmenmarkt den Konzertabend Revue passieren zu lassen. Die Bauarbeiten sind abgeschlossen und Sie erreichen das Konzerthaus wieder über den Platz. Auf der Konzerthaustreppe heißt Sie der blaue Teppich mit den europäischen Sternen willkommen.

Das Festival-Programm entdecken

Neues Festival im Festival: Wer an den Wochenenden schon früher Lust auf besondere Musikerlebnisse hat, sollte die Ensemble-Konzerte des Festivals im Festival um 17 Uhr im Werner-Otto-Saal keineswegs verpassen! „FUTURE NOW – Tomorrow’s Traditions Today“ stellt kunstvolle Musik aus anderen Regionen der Welt vor, um die Vielfalt musikalischen Schaffens zu feiern und durch Begegnung Brücken zwischen Erbe, Gegenwart und Zukunft zu bauen.

Zu den Konzerten des Festivals im Festival

Neue Webseite: Auf welche Orchester und Programme Sie sich freuen können, erfahren Sie auf der neuen Webseite. Wie gewohnt finden Sie dort Informationen und Hintergründe zu den Orchestern und dem Programm. Dort erhalten Sie auch die Konzertkarten für die kommende Saison.

Neue Preise: Wenn Sie Ihre Konzerttickets für eines der vielen fantastischen Konzerte bestellen, werden Sie merken, dass die Preise in jeder Kategorie um einen Euro angehoben wurden. Steigende Kosten gehen leider auch an Young Euro Classic nicht spurlos vorbei, auch wenn das Festival sich auf die Unterstützung eines großen Kreis von Partner:innen und Spender:innen stützen kann. Hierfür und für das Engagement des Publikums sind wir unendlich dankbar.

Neue Rollstuhlplätze: Wir haben die Anzahl der Rollstuhl- und behindertengerechten Plätze im Großen Saal erweitert. Sowohl im „Parkett Links“ als auch im „Parkett Rechts“ gibt es zusätzliche behindertengerechten Sitzplätze (und Begleiterplätze) in Reihe 7, Plätze 2 und 3 (Preiskategorie 1) und in Reihe 13, Plätze 2 und 3 (Preiskategorie 2). Weitere behindertengerechte Sitzplätze befinden sich im hinteren Teil des Parketts in der Preiskategorie 3.

Zu den Ticketinformationen

Foto: MUTESOUVENIR | Kai Bienert

 

Veröffentlicht am: 11.04.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Nächsten Artikel lesen

Vorherigen Artikel lesen

 

Neu:


 

 

 

 

Werbung

Werbung

 

 

 

Werbung

             

 

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk:
| Börsen-Lexikon
| Fotograf Fotomensch Berlin
| Geld & Genuss
| gentleman today
| genussmaenner.de
| geniesserinnen.de
| instock.de
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe

© 2024 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten.