^

 

 Suche  | Sitemap  | Mediadaten  | Kontakt  | Impressum  | Datenschutz
       
Sonntag, 2. November 2025
   
 

Vier omanische Frauen gestalten Gegenwart und Zukunft

Sie verkörpern die Essenz der modernen omanischen Identität



Oman ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und tiefe Traditionen – doch hinter diesem Bild stehen auch Visionen, Kreativität und Beharrlichkeit von Frauen, die die kulturelle und intellektuelle Zukunft des Landes prägen. 

Vier bemerkenswerte Persönlichkeiten - Nadhirah Al Harthy, Jokha Alharthi, Eman Ali und Maha Al-Riyami - repräsentieren verschiedene Facetten des modernen Oman: Abenteuerlust, literarische Exzellenz, künstlerische Innovation und akademische Führungsstärke. Zusammen verkörpern sie den Wandel, in dem Fortschritt und Tradition harmonisch koexistieren und Frauen eine zentrale Rolle in der Gestaltung der omanischen Geschichte spielen.

Nadhirah Al Harthy – Omans Wegbereiterin zum Gipfel der Welt

Im Jahr 2019 schrieb Nadhirah Al Harthy Geschichte: Sie wurde die Erste aus Oman, die den Mount Everest bestieg. Ihre Reise steht für Widerstandsfähigkeit, Mut und Selbstbestimmung – ein starkes Symbol dafür, was Entschlossenheit erreichen kann. Neben dem Bergsteigen arbeitet sie als Pädagogin, Jugendfürsprecherin und stellvertretende Generaldirektorin für Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Mit einem Hintergrund in Geografie und Pädagogik fördert sie Lernen im Freien, Führungsqualitäten und persönliche Entwicklung junger Omanis. Ihre Himalaya- und Karakorum-Besteigungen zeigen, dass Ehrgeiz keine Höhen kennt und innere Stärke oft der Schlüssel zu großem Erfolg ist.

Jokha Alharthi – Die Stimme der omanischen Literatur

Jokha Alharthi ist Booker-International-Preisträgerin und die erste arabischsprachige Autorin, deren Werk Celestial Bodies (Sayyidat al-Qamar) diese renommierte Auszeichnung erhielt. Ihre poetische Erzählkunst fängt die komplexe Schönheit und Vielschichtigkeit der omanischen Gesellschaft ein und bietet Reflexionen zu Identität, Weiblichkeit und Transformation. Mit einem Doktortitel in klassischer arabischer Poesie von der Universität Edinburgh ist sie Autorin von vier Romanen, drei Kinderbüchern und mehreren Kurzgeschichtensammlungen. Derzeit lehrt sie an der Sultan Qaboos Universität in Maskat und inspiriert die nächste Generation omanischer Schriftsteller. Ihr Werk überschreitet Grenzen und bezeugt die universelle Sprache der Literatur.

Eman Ali – Kunst und Identität neu definieren


Eman Ali erforscht die Schnittstelle von Identität, Kultur und Zugehörigkeit durch kühne, bewegende Werke. Ihre internationalen Ausstellungen verbinden traditionelle omanische Erzählungen mit zeitgenössischer Kunst und bieten visuelle Meditationen über Empowerment. In Projekten wie Elsewhere konstruiert sie poetische visuelle Landschaften, in denen menschliche Formen mit wandelnden Umgebungen verschmelzen und ökologische Fragilität sowie spirituelle Widerstandsfähigkeit reflektiert werden. Aus persönlichen Archiven und mithilfe von künstlicher Intelligenz schafft sie Bilder, die Zeit und Raum überschreiten und Dialoge zwischen Technologie, Erinnerung und Emotion ermöglichen. Ihre Arbeiten hinterfragen konventionelle Grenzen und laden das Publikum ein, über Wandel, Verletzlichkeit und Schönheit nachzudenken. Weitere Informationen unter emanali.com.

Maha Al-Riyami – Mit Zielstrebigkeit führen


Maha Al-Riyami verkörpert die neue Generation omanischer Frauen, die intellektuell, innovativ und zielstrebig führt. Als Assistenzprofessorin am College of Medicine and Health Sciences der Sultan Qaboos University promovierte sie 2019 in Experimenteller Medizin an der McGill University. Ihre Arbeit brachte internationale Anerkennung ein, darunter den National Research Award (2020) und den L’Oréal-UNESCO Women in Science Award (2022). Als Mitglied des Young Arab Leaders Network kämpft sie für Bildung und Forschung im Einklang mit Oman Vision 2040, um eine nachhaltige, vielfältige und wissensbasierte Gesellschaft zu fördern. Ihre Forschung demonstriert, wie Fortschritte in Bildung und Wissenschaft die nationale Entwicklung vorantreiben und kommende Generationen inspirieren können.

Frauen im Zentrum der Zukunft Omans

Literatur, Wissenschaft, Kunst und Abenteuer – diese vier außergewöhnlichen Frauen verkörpern die Essenz der modernen omanischen Identität. Sie ehren ihr Erbe, scheuen sich jedoch nicht, die Zukunft ihres Landes aktiv mitzugestalten. Ihre Geschichten zeigen eine Nation, in der Empowerment und Tradition Hand in Hand gehen und in der die wahre Schönheit Omans nicht nur in seinen Landschaften, sondern auch in den Menschen liegt, die diese Landschaften immer wieder neu definieren.

Fotos: V.l.n.r: Nadhirah Al Harthy Everest © Nadhirah Al Harthy; Jokha Alharthi © Jokha Alharthi; Eman Ali-Portrait © Photo by Fumimaro Ayano; Maha Al-Riyami © Maha Al-Riyami

 

Veröffentlicht am: 02.11.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Nächsten Artikel lesen

Vorherigen Artikel lesen

 

Neu:


 

 

 

 

Werbung

Werbung

 

 

 

Werbung

             

 

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk:
| Börsen-Lexikon
| Fotograf Fotomensch Berlin
| Geld & Genuss
| gentleman today
| genussmaenner.de
| geniesserinnen.de
| instock.de
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe

© 2024 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten.