(tpr) – Privatabend auf dem Saunafloß, Krimi-Dinner im Leuchtturm, Wandern mit Alpakas: Das könnten die Highlights einer winterlichen Auszeit mit den Freundinnen im Lausitzer Seenland sein. Im Sommer gehört die Region zwischen Berlin und Dresden den Familien und Wassersportlern, im Winter lockt sie mit Ruhe, Wellness und Genuss. Die schönsten Angebote für einen Kurztrip unter Frauen präsentiert der ansässige Tourismusverband jetzt unter dem Titel „Mädelszeit“.
„Kurzurlaube unter Freundinnen liegen im Trend, entsprechende Anfragen nehmen zu“, sagt Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland. „Lange Gespräche und gemeinsame Erlebnisse – alles, was im Alltag oft zu kurz kommt, bekommt hier einen Raum.“ Nahreiseziele wie das Lausitzer Seenland böten dafür eine nachhaltige Option. Der Winter sei wegen der im Vergleich zum Sommer deutlich entspannteren Buchungssituation für so eine Auszeit ideal.
Das Lausitzer Seenland, das seit Jahrzehnten aus einem ehemaligen Tagebaugebiet entsteht und mit mehr als 20 schiffbaren, teils miteinander verbundenen Seen in Zukunft die größte von Menschen geschaffene Wasserlandschaft Europas sein wird, ist ein noch junges Reiseziel. Dennoch bietet die Region eine große Vielfalt an Freizeit- und Wellnessoptionen. Das sind die Highlights für eine Winterauszeit.
1. Entspannen auf dem Saunafloß
Ein Saunafloß exklusiv mieten und hier als Frauengruppe entspannte Stunden verbringen: Das ermöglicht Anbieter treibHaus am Senftenberger See. Die Boote tragen eine geräumige finnische Sauna mit Panoramafenster, Lounge mit Soundanlage und Dachterrasse. Im Sommer können die Gäste damit in Eigenregie über den See kreuzen, im Winter liegen die Flöße im Hafen vor Anker. Bis zu zwölf Genießerinnen finden hier Platz. Snacks, Fruchtcocktails und Peelings mit Salz oder Olivenöl sind zubuchbar.
2. Indische Heilkunst im Seeschlösschen
Authentische Ayurveda-Rituale sind die Spezialität des Wellnesshotels Seeschlösschen am Senftenberger See. Das Vier-Sterne-Resort ist mit einer 5.000 Quadratmeter großen Wellnesslandschaft mit Pools, Wellnessgarten mit Feuchtbiotop sowie Saunabereich das Wellness-Flaggschiff der Region. Auch Tagesgäste können hier Highlights der traditionellen indischen Heilkunst erleben, darunter die Kräuterstempelmassage „Pinda Sveda“ mit warmen Kräuterstempeln oder den warmen Stirnölguss „Shirodara“. Die meisten Gäste bleiben jedoch über Nacht und lassen die Entspannung in einem der luxuriösen Wellnesszimmer- und Suiten oder im privaten Chalet im Garten nachklingen.
3. Winterwandern mit Eseln und Alpakas
Der Umgang mit Tieren entspannt: Das erleben Stadtmenschen bei Alpaka-Wanderungen durch die winterlich stille Elsterheide. Zusammen mit Therapeutin Cornelia Schnippa von LAUSITZleben gehen die Gäste etwa zwei Stunden auf Tour. Dabei lassen sich die knuffigen, vierbeinigen Wegbegleiter füttern und streicheln – und manchmal geben sie sogar ein Küsschen! Start ist auf dem Erlebnisbauernhof Elsterheide. Alpakawanderungen in und um Neupetershain und Senftenberg bietet Anbieter WEGGEFÄHRTEN an. Geführte Eselwanderungen hat Anbieter Elbe-Elster-Esel in Klingmühl im Programm.
4. Pralinenkunst und Seifen sieden
Kreativ sein und naschen: Dazu lädt die Mitmach-Schauwerkstatt der Confiserie Felicitas in Hornow. Hier können Gruppen bei Schokoladenworkshops eigene Figürchen und Tafeln gießen oder unter Anleitung erfahrener Chocolatiers eigene Pralinen herstellen. Infos zu Terminen gibt es unter felicitas-schokolade.de/schokolade-erleben/mitmach-schauwerkstatt. Auch in der AliSavon Seifenmanufaktur in Neupetershain entstehen persönliche Mitbringsel. Bei zweieinhalbstündigen Seifenworkshops im Atelier können sich bis zu sechs Teilnehmerinnen am Seifen sieden nach alter Tradition mit natürlichen Rohstoffen versuchen.
5. Mädelswochenende am Leuchtturm
Ostseegefühl und Genussmomente verspricht das Hotel „Der Leuchtturm“ am Geierswalder See. Das maritim gestaltete Haus mit seinem markanten Turm ist eine Landmarke im Lausitzer Seenland. Vom 1. Oktober bis 30. April können Paare und Freundinnen hier das „Faulenzer-Wochenende“ für zwei buchen – inklusive Vier-Gänge-Menü mit Sekt, Nutzung des Saunabereichs mit Seeblick sowie Cocktail an der Bikini-Bar. Das hauseigene Restaurant „Mehr Seen“ lädt auch im Winter regelmäßig zu Comedyshows, Tanzabenden und Theateraufführungen. Ein Highlight ist das Krimi-Dinner am 5. Dezember.
Winterliche Veranstaltungs-Highlights
Kombinieren lassen sich die Auszeiten mit winterlichen Veranstaltungshighlights. Bereits ab November wird es weihnachtlich im Lausitzer Seenland. Im Industriedenkmal Energiefabrik Knappenrode ist von 6. bis 9. November das Herrnhuter Fabrik.Leuchten zu erleben. Der Erlebnishof KRABAT-Mühle in Schwarzkollm veranstaltet vom 27. bis 29. November, sowie vom 4. bis 7., 11. bis 14. und 18. bis 21. Dezember den Krabat Lichterzauber, vom 28. bis 29. Dezember dann das Theatererlebnis Krabat Magica. Und das Museum Schloss und Festung Senftenberg lädt am 14. Dezember zum Märchenhaften Weihnachtsmarkt sowie vom 29. November bis 4. Januar zur Weihnachtsausstellung.
Foto: Tourismusverband Lausitzer Seenland, Nada Quenzel