(von Ingrid Holzinger) Vom 15. Juli – 27. Juli 2025 laden die Herrenchiemsee Festspiele herzlich ein, im Münster Frauenchiemsee sowie im Königsschloss auf der Herreninsel, einzigartige Momente der Kunst zu erleben.
In ihrem mehr als 20-jährigen Bestehen entwickelten sich die Herrenchiemsee Festspiele zu einer Institution im internationalen Musikleben: zu einem Konzeptfestival von unverwechselbarem Profil und höchstemkünstlerischen Anspruch.
Unter der Schirmherrschaft von Seiner Königlichen Hoheit Herzog Franz von Bayern gemeinsam mit Kent Nagano erwartet die Besucher/innen ein ganz besonderes Programm.
Große Momente der Musikgeschichte
Unter dem Motto „Zeit der Blüte“, das den bedingungslosen Glauben an die beständige Wiederkehr des Neuen und Schönen in sich trägt, werden große Momente der Musikgeschichte beleuchtet, in denen sich neue Musikepochen zur Vollendung entwickelten.
Bachs Messe in h-Moll als monumentaler Gipfel barocker Sakralmusik, eine über alle Konfessionen hinweg berührende katholische Messe aus der Feder eines tief im protestantischen Glauben verhafteten Lutheraners.
Mehrere Konzerte stellen das Wunder Mozart in den Mittelpunkt: Seine Große Messe in c-Moll, unvollendet und Höhepunkt klassischer Sakralmusik zugleich, steht für die Komplexität eines Mozart’schem Genie.
Ein weiterer Schwerpunkt der Herrenchiemsee Festspiele 2025 ist der Symphonik Johannes Brahms’ gewidmet. Sein Werk bildet den End- und Höhepunkt der klassischen Seite der Romantik: In seinen Symphonien kulminierte Beethovens geistiges Erbe in den Klangmöglichkeiten des romantischen Orchesters.
Einzigartige Künstlerinnen und Künstler
Herausragende Ensembles und Solistenvom Orchester und Chor der KlangVerwaltung, der Hofkapelle München, der Westdeutschen Sinfonia und dem Kammerorchester Basel, Concerto Köln, dem Freiburger Barockorchester und dem Münchener Kammerorchester, „Il Giardino Armonico“ als einem der führenden Barockensembles unserer Zeit sowie die LGT Young Soloists als junges, internationales Spitzenensemble, versprechen dem Gast, einzigartige Momente der Schönheit zu erleben.
Foto: (c) Festspiele Herrenchiemsee