^

 

 Suche  | Sitemap  | Mediadaten  | Kontakt  | Impressum  | Datenschutz
       
Freitag, 17. Januar 2025
   
 

apoBank-CIO-Marktkommentar zur Lage an den Finanzmärkten

... von Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer (CIO) der apoBank



Trotz hoher Aktienbewertungen spricht makroökonomisch weiter alles für die Vereinigten Staaten. Während Deutschland als größte Volkswirtschaft Europas noch immer schwächelt, läuft der US-Konjunkturmotor unverändert auf Hochtouren.

Die vom künftigen US-Präsidenten Donald Trump angekündigten Strafzölle hängen dabei wie ein Damoklesschwert über Europa, und Deutschland als traditionell exportorientierte Volkswirtschaft hat darunter besonders zu leiden. Was die Bewertungen von US-Aktien betrifft, sehen wir bei amerikanischen Small Caps einen Bewertungsvorsprung vor Blue Chips.

Wir erwarten, dass die Ernennung von Tech-Milliardär Elon Musk zum persönlichen Deregulierungs-Beauftragten des künftigen US-Präsidenten Donald Trump vor allem die Aktienkurse von kleinen und mittleren Unternehmen befeuern wird, denn diese leiden viel stärker unter den finanziellen Lasten von staatlicher Bürokratie und von Regulierung als amerikanische Großkonzerne.

 

Veröffentlicht am: 01.12.2024

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Nächsten Artikel lesen

Vorherigen Artikel lesen

 

Neu:


 

 

 

 

Werbung

Werbung

 

 

 

Werbung

             

 

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk:
| Börsen-Lexikon
| Fotograf Fotomensch Berlin
| Geld & Genuss
| gentleman today
| genussmaenner.de
| geniesserinnen.de
| instock.de
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe

© 2024 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten.