^

 

 Suche  | Sitemap  | Mediadaten  | Kontakt  | Impressum  | Datenschutz
       
Sonntag, 13. April 2025
   
 

US-VPI: Inflationsrate stärker als erwartet gesunken

Kommentar von Dan Siluk, Head of Global Short Duration & Liquidity und Portfoliomanager, Janus Henderson Investors


Die aktuellen VPI-Daten für März 2024 zeigten eine unerwartete Abkühlung der Inflation: Die Gesamtinflation ging im Monatsvergleich um 0,05 % zurück, während die Kerninflation nur um 0,06 % stieg. Auf Jahresbasis lag die Gesamtinflation bei 2,4 % und die Kerninflation bei 2,8 %.

Diese Daten deuten auf einen nachlassenden Preisdruck hin, trotz der Besorgnis über mögliche inflationäre Auswirkungen der jüngsten Zolleinführung und der laufenden Verhandlungen der Regierung. Zu den wichtigsten Komponenten, die zu der gedämpften Inflation beitrugen, zählen rückläufige Energiekosten, Flugtarife, Gebrauchtwagen und medizinische Versorgungsgüter; die Mieten zeigten jedoch eine gewisse Festigkeit.

Wir bleiben vorsichtig, was die aktuellen Inflationsdaten angeht, da diese Zahlen den Zeitraum vor Einführung der jüngsten Zölle widerspiegeln. Wir gehen daher davon aus, dass die Inflationsdaten in den kommenden Monaten stärker schwanken könnten, insbesondere bei den (von Zöllen betroffenen) Waren.

 

Veröffentlicht am: 11.04.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Nächsten Artikel lesen

Vorherigen Artikel lesen

 

Neu:


 

 

 

 

Werbung

Werbung

 

 

 

Werbung

             

 

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk:
| Börsen-Lexikon
| Fotograf Fotomensch Berlin
| Geld & Genuss
| gentleman today
| genussmaenner.de
| geniesserinnen.de
| instock.de
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe

© 2024 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten.