
Der  Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable blickt bereits auf eine  26-jährige Historie und damit verbundene Expertise in punkto  Nachhaltigkeit, denn er entstammt dem 1998 in der Schweiz lancierten  Green Invest-Aktienfonds. Aktuell erreichte das Volumen unseres  nachhaltigen Flaggschiff-Fonds erstmals über zwei Milliarden Euro. 
Das  Ergebnis resultiert einerseits aus den kontinuierlichen Zuflüssen, die  sich auf einem guten Niveau hielten und halten. Dazu tragen ebenfalls  die zahlreichen Sparpläne bei, die in unseren ‚ältesten‘  Nachhaltigkeitsfonds fließen. Andererseits führte auch die  Performance-Entwicklung zum Überschreiten dieser Grenze, die den Fonds  zu einem Schwergewicht im Segment der nachhaltigen Fonds macht. In den  vergangenen fünf Jahren beträgt die Brutto-Wertentwicklung knapp 17  Prozent p.a. und in 2024 liegt die Rendite Year-to-date bei rund 20  Prozent - Stand Mitte Juni.
Der Fonds erfüllt einige wichtige  Parameter. Die Anwendung von Nachhaltigkeits- inklusive  Ausschlusskriterien ermöglichen einen wirklich puristischen  Nachhaltigkeitsfonds. Zudem werden die Pariser Klimaziele beim  Investieren berücksichtigt ebenso wie Unternehmen, die mit ihren  Produkten und Dienstleistungen einen Beitrag zur Erreichung der  Sustainable Development Goals (SDGs) leisten. Diese 17 Ziele für  nachhaltige Entwicklung wurden von den Vereinten Nationen ausgerufen und  sollen weltweit der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf  ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen. Sie sind  entsprechend ein sinnvoller Gradmesser in punkto Nachhaltigkeit. Die  Aufteilung der Umsatzbeiträge des Portfolios zu den SDGs werden  prozentual monatlich transparent für die Investierenden ausgewiesen.
Dazu  gesellt sich der Faktor Qualität. Entsprechend achtet das  Fondsmanagement darauf, dass die Rendite der Unternehmen ihre  Kapitalkosten übersteigt. Auch ist eine tiefe Verschuldung der  Unternehmen ein wichtiges Merkmal. Neben der erfreulichen  Volumensteigerung gelang dem Fonds per Ende Mai ein Upgrade auf die  höchste Ratingstufe bei der europäischen Ratingagentur Scope. Damit  erhielt der nach Artikel 9 SFDR zertifizierte Fonds ein zusätzliches  Qualitätsmerkmal neben dem FNG-Siegel 2024 mit der höchsten Auszeichnung  von drei Sternen. Aufgrund aller erläuterten Rahmenbedingungen eignet  sich Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable als langfristiges  Basisinvestment für risikobewusste Anlegerinnen und Anleger, die auch  künftig an den positiven Aktienmarkt- und Nachhaltigkeitsentwicklungen  partizipieren möchten.

