| |
Willkommen auf der Frauenfinanzseite!
Die Frauenfinanzseite – ausgezeichnet mit dem Helmut Schmidt Journalistenpreis für verbraucherfreundliche Berichterstattung über Banken und Finanzdienstleistungen im Internet – gibt Orientierung rund um die Frau und ihre Finanzen.
Neu auf frauenfinanzseite.de:
Finanzwelt

Aktuell bewegt sich der Immobilienmarkt in einer Zwickmühle zwischen Impulsen zu Wandel und bremsenden Faktoren. Auf der einen Seite stehen strukturelle Treiber, die mittelfristig für Bewegung sorgen könnten: etwa eine anhaltende Wohnungsnot in Ballungsräumen, der demografische Wandel mit selektiver Nachfrageverlagerung und staatliche Maßnahmen zur Förderung von energetischer Sanierung und Neubau. » Weiterlesen…
China denkt in Zyklen, genauer gesagt in Fünfjahresplänen. Im Oktober hat die Kommunistische Partei des Landes den Entwurf des strategischen Rahmens für die Jahre 2026 bis 2030 beschlossen. Und bereits jetzt steht fest: China bricht mit alten Traditionen. » Weiterlesen…
Nvidia allein reichte nicht aus. Trotz glänzender Quartalszahlen, selbstbewusster Worte des CEOs und großer Euphorie im Tech-Sektor stürzten die US-Börsen am 20. November 2025 nach einem starken Handelsauftakt überraschend ins Minus. » Weiterlesen…
Mehr aus der Rubrik Finanzwelt finden Sie hier.
Werbung

Businesswelt

Der vorsichtige Verbesserungstrend der österreichischen Industrie hat sich im Schlussquartal gefestigt. „Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex stieg im November auf 50,4 Punkte und signalisierte damit erstmals seit dem Sommer 2022 Wachstum, indem er die Neutralitätslinie von 50 Punkten übertraf“, meint UniCredit Bank Austria Chefökonom Stefan Bruckbauer. » Weiterlesen…
Der Black Friday am 28. November ist in diesem Jahr nicht nur ein Shopping-Event. Er ist ein makroökonomischer Stresstest für den Zustand der amerikanischen Wirtschaft. Insbesondere die Ergebnisse von Amazon könnten als Frühindikator dafür dienen, ob die US-Haushalte angesichts des verlangsamten Wachstums und der höheren Preise widerstandsfähig bleiben oder ob die Weihnachtszeit von Vorsicht geprägt sein wird. » Weiterlesen…
Das Investitionserleichterungsgesetz ermöglicht über die neue Sonderabschreibung nach §7bEStG, kombiniert mit der degressiven Gebäude-AfA, dass bis zu 50 Prozent der Herstellungskosten innerhalb von zehn Jahren steuerlich abgeschrieben werden können. » Weiterlesen…
Mehr aus der Rubrik Businesswelt finden Sie hier.
Frauenwelt

(djd). Dampfende Pizza, dazu ein Glas Rotwein und zum Abschluss noch ein Stück Apfelstrudel mit Vanillesoße – solche Leckereien schmecken an frostigen Abenden besonders gut. Auf den Wintermärkten locken Bratwurst, gebrannte Mandeln und Glühwein. » Weiterlesen…
Max Liebermann: Blumenstauden am Gärtnerhäuschen nach Osten, 1923, Privatsammlung » Weiterlesen…
Osteoporose ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparats. In Deutschland sind etwa sechs Millionen Menschen betroffen, Frauen häufiger als Männer. Die Erkrankung bleibt meist lange unerkannt und wird oft erst nach einem Knochenbruch diagnostiziert. » Weiterlesen…
Mehr aus der Rubrik Frauenwelt finden Sie hier.
Job und Karriere

(djd). Steuerfreie Benefits - das ist nur etwas für Großkonzerne, oder? Das stimmt so nicht. Viele kleine Unternehmen scheuen das Thema, weil sie steuerliche Vorgaben und Verwaltung für zu kompliziert halten. Dabei lohnen sich Benefits auch für kleinere Betriebe und können gerade im Mittelstand viel bewirken. Wir räumen mit fünf Mythen rund um Benefits auf und zeigen, welchen Mehrwert sie bringen. » Weiterlesen…
(djd). Starker Sturm mit umgestürzten Bäumen, heftiger Schneefall oder Glatteis auf den Straßen: Extreme Wetterbedingungen können dazu führen, dass Beschäftigte zu spät zur Arbeit erscheinen. Was sagt das Arbeitsrecht dazu und zu anderen Fällen rund um das Thema Arbeitszeit? » Weiterlesen…
Drei von zehn berufstätigen Frauen zwischen 40 und 62 Jahren fühlen sich durch die Wechseljahre in ihrem Arbeitsleben beeinträchtigt. Das zeigt eine aktuelle bundesweite Befragung des Instituts für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung (IMK)* im Auftrag der DAK-Gesundheit, an der 2.500 Frauen teilgenommen haben. » Weiterlesen…
Mehr aus der Rubrik Job und Karriere finden Sie hier.
Modewelt

Die Lascana Nachtwäsche- und Nightwear-Kollektion für Herbst/Winter 2025/26 vereint zeitlose Eleganz mit modernen Trends und bietet eine vielfältige Auswahl an Designs, die sowohl Komfort als auch Stil verkörpern. » Weiterlesen…
In der Tchibo Zentrale in Hamburg designt, von unserer Tchibo Coffee Crew gefeiert: Diese Kollektion ist für alle, deren Tag ohne Kaffee gar nicht erst richtig startet. Lässige Schnitte, frische Farben und Statement Prints machen aus jedem Outfit ein Coffee-Date. » Weiterlesen…
Ein Novum in der langen Tradition der Charity-Kampagne „Kleider machen Leute“ von Maßdesigner Stephan Görner und Initiator Sven Müller: Üblicherweise portraitiert Fotograf Edward Park Menschen, die im Berufsalltag keinen Anzug tragen. » Weiterlesen…
Mehr aus der Rubrik Modewelt finden Sie hier.
Reisewelt

(von Ingrid Holzinger) Schaut man auf das politische Israel, über das in den Medien berichtet wird, vergisst man leicht, dass es auch ein anderes Israel gibt, nämlich das Gelobte Land mit seinen Heiligen Stätten. » Weiterlesen…
(djd). Trotz DeepL, Google Translate und Co. lernen viele immer noch gerne selbst eine Fremdsprache: In 2024 nahmen fast 20 Prozent mehr Menschen an Sprachreisen teil als im Jahr zuvor. Das geht aus der Marktanalyse des Fachverbands Deutscher Sprachreise-Veranstalter (FDSV) hervor. Wir zeigen, auf welche Punkte Interessierte bei der Buchung achten sollten. » Weiterlesen…
(djd). Alm, Fels, Wald und Insel – die vier Schlösser von König Ludwig II. stehen an spektakulären Orten mitten in der oberbayerischen Natur. Sie sind einzigartige Gesamtkunstwerke aus Landschaft, Architektur, Kunst und Technik und gehören seit Juli 2025 zum UNESCO-Welterbe. » Weiterlesen…
Majestätisch am Ufer des Fuschlsees gelegen, wurde das heutige Rosewood Schloss Fuschl durch die legendären Sisi-Filme mit Romy Schneider zu einem ikonischen Schauplatz österreichischer Filmgeschichte. Bis heute bewahrt das Haus die unverwechselbare Aura jener Zeit – eine Atmosphäre, in der sich Geschichte, Eleganz und zeitlose Anmut vereinen. » Weiterlesen…
Ein Preisvergleich zeigt deutliche Unterschiede an Deutschlands Flughäfen: Wer jetzt noch bucht, zahlt schnell doppelt so viel. » Weiterlesen…
Freeride-Luft schnuppern, Powder genießen und Neues wagen – das können Frauen bei den Powder Department Ladies Days am Stubaier Gletscher. Seit über zehn Jahren bietet das Camp ein Wochenende voller Spaß, Technik, Sicherheit und Genuss – für Einsteigerinnen ebenso wie für erfahrene Freeriderinnen. » Weiterlesen…
Mit einem klaren Kopf, neuer Energie und innerer Balance ins neue Jahr: Vom 11. bis 17. Januar 2026 lädt das Gräflicher Park Health & Balance Resort zu einer besonderen Gesundheitswoche ein, die ganz im Zeichen der weiblichen Gesundheit steht. » Weiterlesen…
(w&p) – Eine Legende erwacht erneut zum Leben: Die Dreharbeiten zur dritten Staffel der Netflix-Erfolgsserie „Die Kaiserin“ haben bereits im September begonnen. Auch die oberfränkische Kulturstadt Bayreuth dient erneut als Filmkulisse. Wie auch in den beiden Vorgängerstaffeln verwandelte sich die Eremitage in ein traumhaftes Filmset. » Weiterlesen…

(djd). Pulverschnee und Sonnenschein – was gibt es dann Schöneres, als geschmeidig die Pisten hinunterzuwedeln oder in der Loipe durch den verschneiten Wald zu gleiten? Wintersport ist auch für viele Menschen mit Arthrose ein Stück Lebensqualität. Umso wichtiger ist es, Beschwerden vorzubeugen und das Gelenk bestmöglich zu unterstützen. » Weiterlesen…
Am 28. September 2025 öffnete das Seehotel Niedernberg seine Türen für ein Event, das Brautpaare, Familien und Hochzeitsfans gleichermaßen begeistern wird. » Weiterlesen…
Angesichts des wachsenden Interesses an klimafreundlichen Bahnreisen in Europa stellt Visit Finland neue, sorgfältig ausgewählte Reiserouten vor, die Reisenden eine verantwortungsbewusste Entdeckung des Landes ermöglichen. » Weiterlesen…
Der Wald ist ständiger Begleiter in den Vogesen und kommt auch bei einem Wellnessaufenthalt zum Zuge. Wer Entspannung sucht, ist hier gut aufgehoben und sollte unbedingt Sylvotherapie ausprobieren. Sie hat ihre Wurzeln im japanischen Waldbaden. » Weiterlesen…
Mehr aus der Rubrik Reisewelt finden Sie hier.
Veröffentlicht am: 20.03.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Nächsten Artikel lesen
Vorherigen Artikel lesen
|
|
Neu:
|
|
Werbung
Werbung
Handy orten
So verbessern Spiele das grundlegende Finanzwissen
Mehr als nur Spaß

Auf den ersten Blick haben Finanzwissen und Spiele nicht besonders viel gemeinsam - das eine ist eine ernsthafte Angelegenheit, das andere eine Freizeitbeschäftigung, die man meist mit Freunden gemeinsam teilt... [Weiterlesen]
Werbung

Indizes International
Top/Flop DAX
Neu auf genussmaenner.de
genussmaenner.de - zeigt die schoenen Seiten des Lebens und beraet in vielen Lebenslagen.
Dies ist der Default RSS Feeds von genussmaenner.de
22.02.25: GIN ? Südfranzösischer Wacholder Wacholderholz ist wegen seiner gleichmäßigen dichten Struktur, seiner dekorativen Farbe und Zeichnung sowie seines angenehmen lange anhaltenden Geruchs äußerst begehrt" so beschreibt die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft dieses seltene Holz.
22.02.25: RADICAL SOFTWARE: WOMEN, ART & COMPUTING 1960?1991 Radical Software: Women, Art & Computing 1960?1991 ist die erste einer Reihe von forschungsbasierten Gruppenausstellungen. Die Werke von etwa fünfzig Künstlerinnen aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Installation, Fotografie, Film sowie zahlreiche computergenerierte Zeichnungen und Texte werden präsentiert.
22.02.25: Bundestagswahl - Parteien zu Mobilitätsthemen Am kommenden Sonntag findet die Bundestagswahl statt. Mehr als ein Viertel der Wähler ist aber gemäß ZDF-Politbarometer (28 Prozent) nach aktuellen Umfragen noch unentschlossen, wem sie ihre Stimme geben sollen. Da Verkehrsthemen im Wahlkampf eine deutliche Rolle gespielt haben, stellt der Automobilclub von Deutschland (AvD) noch einmal die wichtigsten Aspekte heraus.
|
|