|
Willkommen auf der Frauenfinanzseite!
Die Frauenfinanzseite – ausgezeichnet mit dem Helmut Schmidt Journalistenpreis für verbraucherfreundliche Berichterstattung über Banken und Finanzdienstleistungen im Internet – gibt Orientierung rund um die Frau und ihre Finanzen.
Neu auf frauenfinanzseite.de:
Finanzwelt

Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen innerhalb eines Jahres um 200 Basispunkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei der Sitzung im Juli eine Zinspause. Die Inflation hat sich gut entwickelt und der disinflationäre Trend setzt sich weiter fort. Gleichzeitig läuft die Konjunktur zum Teil besser als gedacht und der Arbeitsmarkt zeigt keine Anzeichen von Schwäche. » Weiterlesen…
Die Rallye auf dem Kryptomarkt ist in vollem Gang – auch wenn die Euphorie der Anleger noch nicht das Niveau früherer Hype-Phasen wie 2017 oder 2021 erreicht hat. Und doch: Eine neue Infografik von Kryptoszene.de zeigt, dass vieles für weiteres Wachstum spricht – und wie sehr sich die Bundesbürger inzwischen digitalen Assets zugewandt haben. » Weiterlesen…
Die breit angelegte Abschwächung des US-Dollars, die durch sinkende Wachstumsdifferenzen, strukturelle Haushaltsdefizite, anhaltenden Inflationsdruck sowie einen zunehmenden Vertrauensverlust in wichtige US-Institutionen ausgelöst wurde, hat signifikante Auswirkungen auf Schwellenländeranlagen. » Weiterlesen…
Mehr aus der Rubrik Finanzwelt finden Sie hier.
Werbung

Businesswelt

Gordon Shannon, Portfoliomanager bei TwentyFour Asset Management, sieht durch die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle einen Anstieg des Rezessionsrisikos in Europa, erwartet aber weitere Verhandlungen. » Weiterlesen…
In vielen Betrieben übernehmen immer mehr Frauen Führungsverantwortung, doch der Weg dorthin ist oft steiniger als gedacht. Besonders in familiengeführten Unternehmen sind es häufig die Nachfolgerinnen, die sich gegen unausgesprochene Erwartungen, traditionelle Rollenbilder und strukturelle Hürden behaupten müssen. Wie gelingt es dennoch, sich in einer solchen Umgebung erfolgreich zu positionieren und Führung neu zu definieren? » Weiterlesen…
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Sportbranche: Sie steigert die Leistung von Spielern, optimiert das Training und die Verletzungsprävention, verkürzt die Erholungszeiten und verfeinert Trainer- und Spielstrategien. Darüber hinaus verändert KI die Talentsuche, das Engagement der Fans und die Art und Weise, wie Sport weltweit konsumiert wird. » Weiterlesen…
Mehr aus der Rubrik Businesswelt finden Sie hier.
Frauenwelt

(djd). Gehen, Greifen, Kauen, Schlucken: Bei der Parkinson-Krankheit sind alltägliche Bewegungen oft beeinträchtigt. Die Ursache ist ein Mangel am Botenstoff Dopamin im Gehirn, der für die Weiterleitung von Nervenimpulsen wichtig ist. Verlangsamte Bewegungen, Muskelsteifheit, Zittern und Gleichgewichtsprobleme sind mögliche Symptome. » Weiterlesen…
Zu oft sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr abgelenkt, weil sie Kopfhörer oder Ohrstöpsel tragen und Musik hören. „Ihnen ist offenbar nicht bewusst, dass sie sich damit in Gefahr bringen“, sagt DEKRA-Unfallforscher Denis Preissner. „Laute Musik oder Noise Cancelling verlängern die Reaktionszeit und erhöhen das Unfallrisiko.“ » Weiterlesen…
Bowls sind beliebt – und das aus gutem Grund: Sie lassen sich vielseitig, ausgewogen und schnell zubereiten. Gerade im Sommer sind sie die daher oft eine ideale Mahlzeit. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Rezept ist, findet mit der Kartoffel-Fitness-Bowl ein unkompliziertes Gericht, das Genuss, Frische und gute Inhaltsstoffe vereint. » Weiterlesen…
Mehr aus der Rubrik Frauenwelt finden Sie hier.
Job und Karriere

(djd). Digitalisierung und Innovation sind in der heutigen dynamischen Wirtschaftswelt entscheidende Faktoren für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen – das betrifft kleine Start-ups ebenso wie den Mittelstand. Firmen, die in moderne Technologien investieren, können ihre Effizienz steigern, Kosten senken und schneller auf Marktveränderungen reagieren. » Weiterlesen…
Babys sind kleine Forscher, Netzwerker und lernen schneller als wir Erwachsenen es jemals wieder tun werden. Unbeeindruckt von gesellschaftlichen Normen, negativen Glaubenssätzen oder Statusstreben erhalten wir von ihnen wichtige Lektionen über intuitive Führung, klare Kommunikation und gesundes Selbst-Management.
» Weiterlesen…
Lei ist 28, lebt in Deutschland und verdient mit Social Media ihr Geld – doch ihr echtes Leben bleibt für viele ihrer Follower ein Geheimnis. Wer steckt hinter Lei? Und warum trifft sie sich nicht persönlich mit ihren Fans? » Weiterlesen…
Mehr aus der Rubrik Job und Karriere finden Sie hier.
Modewelt

(Günther Dorn) Wer darf auf der Berlin Fashion Week nicht fehlen? Natürlich der Kölner Modesigner Kilian Kerner. Seit 2021 ist er fester Bestandteil der Berliner Modenschauen. Und so war auch wieder am 2. Juli 2025 im Rahmen von Collectivefour eine spannende Show in der Berliner Uber Arena von Kerner zu sehen. » Weiterlesen…
Altra präsentiert mit Stolz die neue Experience-Kollektion. Inspiriert von der Markenphilosophie Stay Out There vereint die Kollektion zwei dynamische Modelle, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände ein geschmeidiges und kraftvolles Lauferlebnis ermöglichen. » Weiterlesen…
Natürlichkeit und gute Laune, das ist die Welt von Goovi. Mit ihrer Marke möchte die Entertainerin Michelle Hunziker Wellness und positive Energie in den Alltag bringen und die Menschen dazu ermutigen, sich selbst zu lieben und sich um sich selbst zu kümmern. » Weiterlesen…
Mehr aus der Rubrik Modewelt finden Sie hier.
Reisewelt

Knackige Bräune oder „Bürofarbe“, vornehme Blässe oder „Brutzelteint“ – das Pendel zwischen den Schönheitsidealen schlug in der Vergangenheit heftig aus, um sich hoffentlich bald in einer vernünftigen Mitte einzuschwingen. » Weiterlesen…
Sie leben vegan, tracken ihre Schritte, posten Yoga-Routinen und reden offen über Mental Health. Die Generation Z ist so gesund wie keine ihrer Vorgänger – so scheint es zumindest. Denn aktuelle Zahlen legen einen überraschenden Kontrast offen: Klassisches Rauchen erlebt unter jungen Erwachsenen ein Comeback. Wie passt das zusammen? » Weiterlesen…
Es kann jeden Autofahrer und jede Autofahrerin treffen: Starke Regenfälle führen regelmäßig zu überfluteten Fahrbahnen, überschwemmten Parkplätzen und vollgelaufenen Tiefgaragen. Ob Unfall oder direkte Einwirkung des Wassers auf das Fahrzeug: Die Auswirkungen können beträchtlich sein. » Weiterlesen…
Mehr aus der Rubrik Reisewelt finden Sie hier.
Veröffentlicht am: 20.03.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Nächsten Artikel lesen
Vorherigen Artikel lesen
|
|
Neu:
|
|
Werbung
Werbung
Handy orten
So verbessern Spiele das grundlegende Finanzwissen
Mehr als nur Spaß

Auf den ersten Blick haben Finanzwissen und Spiele nicht besonders viel gemeinsam - das eine ist eine ernsthafte Angelegenheit, das andere eine Freizeitbeschäftigung, die man meist mit Freunden gemeinsam teilt... [Weiterlesen]
Werbung

Indizes International
Top/Flop DAX
Neu auf genussmaenner.de
genussmaenner.de - zeigt die schoenen Seiten des Lebens und beraet in vielen Lebenslagen.
Dies ist der Default RSS Feeds von genussmaenner.de
22.02.25: GIN ? Südfranzösischer Wacholder Wacholderholz ist wegen seiner gleichmäßigen dichten Struktur, seiner dekorativen Farbe und Zeichnung sowie seines angenehmen lange anhaltenden Geruchs äußerst begehrt" so beschreibt die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft dieses seltene Holz.
22.02.25: RADICAL SOFTWARE: WOMEN, ART & COMPUTING 1960?1991 Radical Software: Women, Art & Computing 1960?1991 ist die erste einer Reihe von forschungsbasierten Gruppenausstellungen. Die Werke von etwa fünfzig Künstlerinnen aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Installation, Fotografie, Film sowie zahlreiche computergenerierte Zeichnungen und Texte werden präsentiert.
22.02.25: Bundestagswahl - Parteien zu Mobilitätsthemen Am kommenden Sonntag findet die Bundestagswahl statt. Mehr als ein Viertel der Wähler ist aber gemäß ZDF-Politbarometer (28 Prozent) nach aktuellen Umfragen noch unentschlossen, wem sie ihre Stimme geben sollen. Da Verkehrsthemen im Wahlkampf eine deutliche Rolle gespielt haben, stellt der Automobilclub von Deutschland (AvD) noch einmal die wichtigsten Aspekte heraus.
|
|