^

URL: https://www.frauenfinanzseite.de/index.php?id=7,16962,0,0,1,0


Nachhaltig abnehmen statt Diätfrust

So gelingt Gewichtsverlust ohne Mangel und Jo-Jo-Effekt



(djd). Gute Vorsätze zum Jahresbeginn kennen wir alle: mehr Bewegung, weniger Alkohol, gesünder leben – und ein paar Kilos verlieren. Die Versuchung ist groß, sich von schnellen Diätversprechen leiten zu lassen. Eiweiß-Diäten, Low Carb, Keto oder Kohlsuppe: Die Auswahl ist riesig. Doch oft folgt auf die anfängliche Euphorie der Frust. Sobald man wieder normal isst, steigt das Gewicht, der Jo-Jo-Effekt schlägt zu und man fühlt sich entmutigt.

Warum Nährstoffe beim Abnehmen entscheidend sind


Wer sein Gewicht dauerhaft reduzieren möchte, braucht keine radikalen Maßnahmen, sondern eine Ernährungsweise, die langfristig funktioniert und durch ausreichend Bewegung ergänzt wird. Entscheidend ist, trotz geringerer Kalorienzufuhr alle wichtigen Nährstoffe aufzunehmen. Die Ernährungswissenschaftlerin Ulrike Gonder betont: „Nährstoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Nüsse, Milchprodukte, Fleisch und Fisch dürfen bei einer Diät nicht gestrichen werden. Sie liefern viele Vitamine und Mineralstoffe, aber vergleichsweise wenig Kalorien.“ Mineralstoffe, die sogenannten Elektrolyte, übernehmen im Körper zentrale Aufgaben. Magnesium etwa beugt Muskelkrämpfen vor, Kalzium stärkt Knochen und Zähne, Kalium und Natrium wiederum regulieren den Wasserhaushalt und den Blutdruck. Werden Lebensmittel zu stark eingeschränkt, droht schnell eine Unterversorgung. Besonders bei sehr kohlenhydratarmen Diäten wie der ketogenen Ernährung ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit und genügend Salz aufzunehmen – beispielsweise über Gemüse- oder Fleischbrühen.

Natrium im Blick behalten

„Auch beim Salzen des Essens sollte man nicht zu sparsam sein. Sonst drohen Müdigkeit oder Kopfschmerzen“, warnt Ulrike Gonder. Unter www.vks-kalisalz.de erfährt man mehr über das lebenswichtige Mineral Salz. Sinkt der Natriumgehalt im Körper – etwa durch eine Diät, den Konsum natriumarmer Getränke oder intensiven Sport –, kann ein gefährlicher Mangel entstehen. Ein solcher Mangel könne, so die Ernährungsexpertin Gonder, die Hirnfunktionen beeinträchtigen und zu Bewusstseinseintrübungen oder demenzähnlichen Symptomen führen. Im Extremfall sei er sogar lebensbedrohlich. Eine erfolgreiche Ernährung sollte daher nie auf Kosten von Vitaminen und Mineralstoffen gehen. Sinnvoller ist es, Energiefallen wie süße Getränke, Kuchen, Snacks und stark verarbeitete Kohlenhydrate zu meiden. Wer stattdessen auf frische Lebensmittel setzt und sich regelmäßig bewegt, schafft eine solide Basis für dauerhaftes Abnehmen.

Foto: djd/VKS/Getty Images/Carlos Gawronski

 

Veröffentlicht am: 22.11.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Nächsten Artikel lesen

Vorherigen Artikel lesen

 

Neu:

▪ Investoren lassen Milliarden liegen: Deutschlands effektivste Wohnungsbau-Förderung bleibt ungenutzt

▪ Nachhaltig abnehmen statt Diätfrust

▪ DWS Chart der Woche: Tequila ohne Kater

▪ US-Arbeitsmarkt im September: Keine Zinssenkung im Dezember

▪ Nvidia-Aktie überbewertet?

▪ Sicher Online-Shoppen

▪ Zwischentief statt Krypto-Winter

▪ S-Futures steigen dank überdurchschnittlicher Performance von Nvidia; KI-Aktien legen vor Fed- und Arbeitsmarktdaten zu

▪ Cybersicherheit im KI-Zeitalter

▪ HÉLÈNE DE BEAUVOIR „MIT ANDEREN AUGEN SEHEN“


 

 

 

 

Werbung

Werbung

 

 

 

Werbung

             

 

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk:
| Börsen-Lexikon
| Fotograf Fotomensch Berlin
| Geld & Genuss
| gentleman today
| genussmaenner.de
| geniesserinnen.de
| instock.de
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe

© 2024 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten.