
Ob  im Beruf, am Stammtisch oder in der Politik: Respektlosig-keit ist  salonfähig geworden. Um jeden Preis wird versucht, Geltung und Einfluss  zu erlangen.
Die Mittel dazu sind mannigfaltig und reichen von  guten Ratschlägen und Besserwisserei über gezielte Falschinformationen  bis hin zu Drohung, Sexismus und Herabwürdigung. Müssen wir uns wirklich  solcher Methoden bedienen, um Ansehen zu gewinnen? Haben Höflichkeit,  Anstand und gute Manieren ausgedient?
Auf den ersten Blick wirkt  es so: Wer zu freundlich ist, zieht den Kürzeren. Doch die Brechstange  ist nicht die Lösung. Wer sich mit Gewalt Respekt verschafft, macht sich  viele Feinde und muss ständig am Erhalt seiner Dominanz arbeiten. Wer  hingegen klare Werte vertritt, authentisch auftritt und wertschätzend  handelt, genießt natürliches Ansehen – sowohl beruflich als auch privat.
In  ihrem neuen Buch führt die Erfolgsautorin von contra! ihre Leserschaft  zur Quelle des Ansehens und Erfolges. Sie zeigt, wie wir durch Klarheit  im Umgang mit uns selbst und anderen Charisma aufbauen. Plötzlich werden  wir ganz ohne Mühe respektiert, weil sich Sein und Tun decken. Wir  zollen anderen Respekt, finden klare Worte für Missstände und wachsen  dadurch selbst. Neue Wege eröffnen sich. Auch dort, wo Beziehungen  bisher steinig und dürr waren, geht die Saat einer klaren, respektvollen  Kommunikation auf.
Bei allem Respekt!
Autorin: Iris Zeppezauer
Verlag: BusinessVillage  
Preis: 24,95 Euro
ISBN-Buch: 978-3-86980-675-4