^

URL: https://www.frauenfinanzseite.de/index.php?id=13,16436,0,0,1,0


Die Deutschen lieben Urlaubsflirts

Dating App Bumble untersucht die Wirkung von Reisen auf Datingverhalten und Beziehungsdynamiken



Neue Eindrücke, weniger Routine, mehr Offenheit - Der Urlaub verändert nicht nur den Tagesablauf, sondern auch unser Sozialverhalten. Pünktlich zur Reisesaison wertet die Dating App Bumble aktuelle Umfrageergebnisse aus und zeigt, wie sich Reisen auf Flirtverhalten, emotionale Nähe und Beziehungsdynamiken auswirkt. Nicole Engel, Diplom-Psychologin und Bumble-Expertin, ordnet die Ergebnisse ein.

Mehr Offenheit und Leichtigkeit

In einer aktuellen Bumble Befragung gibt die Mehrheit (82 Prozent) an, im Urlaub spontaner zu sein. Die Expertin erklärt dies mit einer Veränderung unseres Hormonhaushalts: "Sonne, neue Eindrücke und die Distanz zum Alltag senken den Cortisolspiegel - also unser Stressniveau - und aktivieren gleichzeitig Glückshormone wie Dopamin, Oxytocin und Endorphine." Das schaffe emotionale Zugänge, die im Alltag oft blockiert seien, und fördere Offenheit und Lust nach neuen Verbindungen.

Flirten abseits des Alltags

Auch beim Kennenlernen zeigen sich Veränderungen. Rund 56 Prozent der Befragten flirten im Urlaub mehr als zu Hause, gut jede:r Zweite (53 Prozent) sucht gezielt nach romantischen Begegnungen. "Ungewohnte Umgebungen stimulieren unsere Sinne. Das kann die emotionale Präsenz und Anziehung verstärken", so Engel.

Beziehungsdynamiken im Realitätscheck

Wer in der Datingphase gemeinsam verreist, erlebt einander oft authentischer und unmittelbarer als bei klassischen Dates. Dinge wie Entscheidungsverhalten, Kommunikationsstil oder der Umgang mit Stress treten schneller zutage und können Hinweise auf die langfristige Kompatibilität der Personen geben, sagt die Psychologin.

Gleichzeitig können gemeinsame Erlebnisse die emotionale Verbindung stärken. Die Hälfte (52 Prozent) der Befragten empfindet geteilte Interessen - etwa beim Reisen - als Form von Intimität. Für 60 Prozent der befragten Frauen haben gemeinsame Werte und Interessen mittlerweile eine höhere Relevanz als äußere Merkmale.

Foto: Pixabay

 

Veröffentlicht am: 02.07.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Nächsten Artikel lesen

Vorherigen Artikel lesen

 

Neu:

▪ Vier von zehn Privatinvestoren setzen bereits auf aktive ETFs

▪ Unerkannte Stärke – welche Deals Anleger kennen sollten

▪ 42. Münchner Filmfest 2025 - 164 Filme aus 54 Ländern

▪ VERDENSBALLETT auf Sylt

▪ Die Deutschen lieben Urlaubsflirts

▪ Sport ist gesund – aber auch riskant

▪ Sommerhitze in der Stadt

▪ Aktienmarkt: Kommt jetzt die Zeit der Kleinen?

▪ Funkelndes Gedenken

▪ Yoga-Retreat mit der renommierten Yoga-Lehrerin Jane Uhlig im Seehotel Niedernberg


 

 

 

 

Werbung

Werbung

 

 

 

Werbung

             

 

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk:
| Börsen-Lexikon
| Fotograf Fotomensch Berlin
| Geld & Genuss
| gentleman today
| genussmaenner.de
| geniesserinnen.de
| instock.de
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe

© 2024 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten.