Bitcoin gab am Dienstag nach, erreichte 123.500 USD und beendete damit eine mehrtägige Gewinnserie, nachdem es am Montag neue Rekordhochs von über 126.000 USD erreicht hatte. Der Rückgang ist darauf zurückzuführen, dass Händler Gewinne mitnahmen, wobei kurzfristige Liquidationen auf einen Verkaufsdruck hindeuten, der sich auf Long-Positionen konzentrierte.
Dennoch bleibt das Interesse institutioneller Anleger robust. US-Spot-Bitcoin-ETFs zogen am Montag 1,19 Milliarden US-Dollar an, einer der stärksten täglichen Zuflüsse seit Wochen, was die anhaltende Nachfrage der Anleger trotz der Erholung der Preise unterstreicht.
Auch die Akzeptanz durch Unternehmen nimmt weiter zu. Das japanische Immobilien-Technologieunternehmen Lib Work bestätigte im September seinen ersten Bitcoin-Kauf und erwarb im Rahmen einer langfristigen Strategie für digitale Vermögenswerte fast 30 BTC.
Unterdessen erklärte Senatorin Cynthia Lummis in Washington, dass die Strategic Bitcoin Reserve „jederzeit“ mit Käufen fortfahren könnte, wobei nur noch legislative Verfahren als Hürden zu überwinden seien. Diese Entwicklungen könnten den Weg für Bitcoin ebnen, seinen insgesamt bullischen Trend beizubehalten.
Foto: Pixabay