^

URL: https://www.frauenfinanzseite.de/index.php?id=1,16114,0,0,1,0


US-Zölle: Wie hoch ist Trumps Schmerztoleranz?

Kommentar von Adam Hetts, Global Head of Multi-Asset, Janus Henderson Investors



Die horrenden Zölle für jedes einzelne Land schreien nach „Verhandlungstaktik“, was die Märkte auf absehbare Zeit in Atem halten wird. Glücklicherweise bedeutet es, dass es ab jetzt einen beträchtlichen Spielraum für niedrigere Zölle gibt, wenn auch mit einer 10 %-igen Ausgangsbasis.


Die Regierung hat gezeigt, dass sie gegenüber Marktschmerzen eine erstaunlich hohe Toleranz hat. Die große Frage lautet: Wie viel Toleranz hat sie im Verlauf der Verhandlungen gegenüber echten Wirtschaftsschäden? Der S&P 500 erholte sich unterdessen nach dem jüngsten guten ADP-Arbeitsmarktbericht und erinnerte daran, dass die Gesamtwirtschaft nach wie vor im Mittelpunkt steht.

In dieser Woche werden die ISM-Daten für den Dienstleistungssektor und die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft besonders aufmerksam verfolgt werden, da hier jede nennenswerte Schwäche Rezessionsängste schüren wird.

 

Veröffentlicht am: 03.04.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Nächsten Artikel lesen

Vorherigen Artikel lesen

 

Neu:

▪ JENNY SAVILLE; „GAZE“

▪ Tag der Befreiung“: Neubewertung aller Prognosen

▪ Erhöhtes Risiko einer Rezession durch US-Zölle

▪ Amundi German Masters 2025 kooperiert mit Landesgolfverbänden

▪ Die große Q10-Lüge

▪ Invest in Visions

▪ Mumm kompakt – Klarheit bei Zolldrohungen würde helfen

▪ US-Zölle: Wie hoch ist Trumps Schmerztoleranz?

▪ Da ist Kupfer drin

▪ ELKE GREIS „GESTERN HEUTE MORGEN“


 

 

 

 

Werbung

Werbung

 

 

 

Werbung

             

 

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk:
| Börsen-Lexikon
| Fotograf Fotomensch Berlin
| Geld & Genuss
| gentleman today
| genussmaenner.de
| geniesserinnen.de
| instock.de
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe

© 2024 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten.