Für jede Existenzgründung sind Werte notwendig: Kapital, Sicherheiten, Kredite. In der Europäischen Union und in Deutschland gibt es über 230 Förderprogramme, die angehenden Unternehmen zum Start verhelfen. „Bei der Vielzahl der Angebote kann man schnell den Überblick verlieren“, betont Andreas Hammer, Diplom-Betriebswirt und Autor des Beck kompakt-Ratgebers „Gründungsfinanzierung und -zuschuss“ (Verlag C.H. Beck). Klar im Vorteil ist, wer sich an einige Regeln hält.
Eine solide Finanzierung steht am Anfang des Weges in die Selbstständigkeit. Dabei ist es gleich, ob es sich um eine kleine Geschäftsidee oder ein Großprojekt handelt. „Der Weg durch den Finanzierungsdschungel ist schwierig und für den Laien oftmals tückisch“, weiss Gründungsspezialist Hammer aus über 20-jähriger Erfahrung.
Vor allem das erste Bankgespräch hat es in sich. Es entscheidet häufig schon darüber, ob der Gründer seinen Kredit bekommt. Betriebswirt Andreas Hammer bereitet angehende Gründer auf das Bankgespräch vor und kennt den Ablauf: „Nur eine perfekte Vorbereitung führt zum Erfolg. Sie müssen der Bank letztlich sagen, welches Kreditprogramm in welcher Höhe wann für Sie beantragt werden soll.“
Nicht minder wichtig ist ein überzeugendes Unternehmenskonzept, neudeutsch „Businessplan“. Der Businessplan wandelt die Vision des Gründers in Daten und Fakten um. „Dabei wird verlangt, dass Sie Ihre Geschäftsidee mit präzisen Worten und möglichst knapp zu Papier zu bringen“, erklärt Andreas Hammer. „Sie dürfen sich nicht darauf verlassen, dass der Banker sich in Ihrer Branche auskennt.“
Zwingend erforderlich ist der Geschäftsplan auch, um ein KfW-Gründungsdarlehen zu beantragen. Nach Hammers Überzeugung heißt das ideale Kreditprogramm für Gründer und Jungunternehmer mit geringem Finanzbedarf innerhalb der ersten drei Geschäftsjahre StartGeld. „Auch ohne bankübliche Sicherheiten und ohne Eigenkapital ist eine Finanzierung möglich“, weiß der Betriebswirt aus Schöneck im hessischen Main-Kinzig-Kreis. „Wer nichts hat außer einer zündenden Idee, kann hier dennoch bis zu 50.000 Euro bekommen. Etwa 6.000 StartGeld-Kredite werden pro Jahr von der KfW bewilligt.“
Im Beck kompakt-Ratgeber „Gründungsfinanzierung und -zuschuss“ finden Existenzgründer und junge Unternehmen alle Fakten und hochaktuellen Informationen über Finanzierungshilfen. Der Autor gibt ferner Tipps zu Risikokapital, Business-Angels, Online-Kreditbörsen und dem neuen Mikrokredit. Sein Rateber begleitet den Gründer Schritt für Schritt bis zu jenem Tag, an dem er sein Büro oder sein Geschäft aufschließt und zufrieden sagt: „Jetzt habe ich meinen Gründungskredit und bin mein eigener Chef.“
Gründungsfinanzierung und –zuschuss
Andreas Hammer
Reihe Beck kompakt Verlag C.H. Beck Preis: 6,80 Euro
ISBN 978-3-406-60263-4
Jutta Warmbier (53) ist zur Vorsitzenden der dreiköpfigen Geschäftsführung von Polo berufen worden. Sie löst Torsten Fischer (51) ab, der zukünftig wieder als CMO beim Motorradzubehör- und -bekleidungsanbieter aktiv sein wird.
Die Bundesingenieurkammer feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung am 17. Februar 1989 setzt sie sich bundesweit und auf europäischer Ebene für die Belange von Ingenieurinnen und Ingenieuren ein.
Wo verdienen Beschäftigte in Deutschland am meisten? In welchem Bundesland fällt das Einkommen besonders niedrig aus? Antworten auf Fragen rund um regionale Lohnunterschiede liefert der neue „Gehaltsatlas 2019“ von Gehalt.de. Für die Studie hat das Vergleichsportal 492.171 Datensätze aus den vergangenen 12 Monaten analysiert.
Ein neuer Job bedeutet neue Aufgaben, neue Kollegen – und meist eine Probezeit. Welche Kündigungsfrist dann für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gilt und was es sonst noch zu beachten gibt, weiß Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice).
Sie haben noch nie simuliert? Wirklich nicht? Vielleicht stört Sie nur der Begriff – haben Sie vielleicht schon einmal die Wahrheit „ausgeschmückt“? Ein bisschen „schön gefärbt“? Oder Unerfreuliches charmant verborgen?
Die Kompetenz und das Engagement ihrer Mitarbeiter gehören für die BMW Group seit jeher zu den wichtigsten Grundpfeilern des Unternehmenserfolgs. Im Zeitalter der Digitalisierung geht es darum, neue Kompetenzen aufzubauen. Zugleich muss wichtiges Know-how gesichert werden.
Zum Start der fünften Jahreszeit herrscht nicht nur in den Karnevalshochburgen am Main und Rhein Narrenfreiheit. In vielen Büros herrscht bundesweit närrisches Treiben – allerdings in Grenzen. Denn nicht alles ist am Arbeitsplatz erlaubt.
IT- und Einkaufschefs sind besonders veränderungsfähig. Im Umgang mit Menschen haben Manager aus Marketing und Forschung & Entwicklung die besten Ergebnisse erzielt – vor dem Vertrieb. Die stärkste mentale Beweglichkeit haben ebenfalls die Entwickler sowie Führungskräfte in der Produktion unter Beweis gestellt.
Jeder zweite Deutsche wünscht sich im kommenden Jahr ein höheres Gehalt. Dieser Karrierewunsch rangiert mit 46 Prozent unangefochten auf dem ersten Platz. Das ist eins der Ergebnisse der bevölkerungsrepräsentativen Umfrage "Karriereziele 2019", für die 1.004 Bundesbürger befragt wurden.
Stars setzen schon lange auf Personal Branding. Aber auch Coaches, Steuerberaterinnen oder Kosmetikerinnen können sich dieses Erfolgsprinzip zunutze machen. Denn: Wer sich gezielt in der Öffentlichkeit „einen Namen“ macht und sich in einer Sache als Experte etabliert, überzeugt Interessenten automatisch und produziert eine Sogwirkung auf potentielle Kunden.
Laut einer aktuellen Umfrage von Gehalt.de zählt der Pflegeberuf zu den undankbarsten Jobs in Deutschland. Es folgen Paketboten und Erzieher. Die Analysten befragten insgesamt 629 Personen im Zeitraum vom 9. bis zum 19. November 2018.
Was ist das Geheimnis erfolgreicher Unternehmen? Es gibt keins! Um erfolgreich zu sein, spielt es keine Rolle, welches Produkt oder welche Dienstleistung Sie anbieten: Unternehmererfolg ist erstens eine Frage der Haltung und zweitens der konsequenten Umsetzung.
Zwischen Hype und Professionalisierung - wohin geht die Reise im Influencer Marketing im Jahr 2019? Die Influencer Marketing-Plattform Reachbird.io wollte es genau wissen.
Wenn ein Unternehmen einen „Junior Consultant“ sucht und dabei hervorhebt, dass dieser in einem „jungen dynamischen Team“ arbeiten soll, kann die Ablehnung eines älteren Bewerbers grundsätzlich eine Altersdiskriminierung darstellen.
Deutschland gehört im internationalen Vergleich zu den Ländern mit der niedrigsten Quote an jungen Gründern. Das geht aus dem aktuellen Global Entrepreneurship Monitor (GEM) hervor, für den das RKW Kompetenzzentrum in Deutschland gemeinsam mit dem Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover Daten erhoben und ausgewertet hat.
Konflikte kosten Zeit, Energie und vor allem Nerven. Doch das muss nicht sein. Denn ab jetzt entscheidest du, was dich ärgert. Warum? Weil nicht jeder Konflikt dein Konflikt ist! Wie lassen sich Konflikte von Konfliktangeboten unterscheiden? Wie konzentriert man sich auf die wirklich förderlichen Auseinandersetzungen? Und wie bewältigt man sie im Sinne der eigenen Persönlichkeitsentwicklung?
25- bis 34-Jährige sind digital gestresster als andere Altersgruppen. Das ist nicht die einzige Überraschung der mit 2.640 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bislang größten und umfassendsten Studie zum Thema „Digitaler Stress in Deutschland“.
Kennen Sie das: Es ist Montag. Oft schon schwer genug, gute Gedanken für den Tag zu finden, und dann das: „das Programm ist abgestürzt“, „das Update dauert wieder eeewig“ oder „wie war doch noch gleich das Passwort?“ und dann macht auch noch die neue Datenbank nicht, was sie soll ... Aaaaaarrrrgggghhh ...!
Die Foto-Community Instagram hat sich in den letzten zwei Jahren verdoppelt und zählt inzwischen über 500 Millionen aktive Anwender, die täglich 95 Millionen Posts und und 4,2 Milliarden »Likes« platzieren.
Scheitern ist ein Tabu. Wir leben in einer Welt, in der – so heißt es – jedem alle Chancen offenstehen. Wer sie nicht nutzt oder auf dem Bauch landet, muss etwas falsch gemacht haben. Schadenfreue und Häme, Mitleid oder Totschweigen sind dann meist die Reaktionen des Umfelds und für den Betroffenen beginnt oft ein Teufelskreis aus Scham und Schuldgefühlen bis hin zur Depression.
Gelassenheit, Gesundheit, Glück, Konzentration, bessere Beziehungen und auch noch ein langes Leben. Wer will davon nicht mehr? Die gute Nachricht: Diese sechs mentalen Muskeln sind trainierbar, und zwar – wissenschaftlich nachgewiesen – durch Meditation.
Waschen, putzen und aufräumen sind nur einige der Tätigkeiten, die eine Putzhilfe erledigt und damit täglich Familien entlastet. Dank dieser Unterstützung bleibt Eltern mehr Zeit für ihre Kinder und gemeinsame Aktivitäten.
Als Vertreter einer ganzen Nation verdienen die Staats- und Regierungschefs der Welt in der Regel mehr als der Otto Normalverbraucher. Im internationalen Vergleich ist das Jahresgehalt der Repräsentanten durchschnittlich sechsmal höher als das der Einwohner.
Klima- und Umweltschutz spielt bei der Berufswahl immer noch eine untergeordnete Rolle. Denn Jugendliche wissen häufig nicht, welche beruflichen Chancen der Bereich zu bieten hat.
Dieses Buch ist ein Impuls und Augenöffner für alle, die sich gerne im »Man müsste mal …«-Modus aufhalten. Denn davon gibt es in Bereichen wie Wirtschaft, Politik und Gesellschaft definitiv zu viele.
Zahlreiche Menschen lesen täglich ihr Horoskop, um sich über ihre aktuellen Chancen in Liebe und Beruf zu informieren. Doch welches Sternzeichen ist in Sachen Karriere eigentlich am erfolgreichsten?
Am Ende eines Arbeitstages ist die Luft oft raus, das liegt nicht immer an den anspruchsvollen Aufgaben. Anlässlich des 21. Deutschen Lungentages klärt das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) auf, was gegen schlechte Luft am Arbeitsplatz hilft.
In welchen Berufen lohnt sich der Doktortitel am meisten? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich die aktuelle Auswertung von Gehalt.de. Hierfür haben die Analysten 5.888 Daten von Berufseinsteigern ausgewertet.
Tesla-Chef Elon Musk ist nur einer von vielen: Stressgeplagte Unternehmensgründerinnen haben häufig Schlafprobleme. Das haben jetzt Wissenschaftler u.a. der Universität Duisburg-Essen (UDE) herausgefunden.
Durch die digitale Transformation können Chief Financial Officer (CFO) als zentrale Navigatoren im Unternehmen einen deutlich größerenWertbeitrag liefern als bisher. Voraussetzung dafür ist allerdings eine neue Ausrichtung der Finanzfunktion, in organisatorischer, vor allem aber in technologischer Hinsicht.
Die Autorin räumt von Anfang an mit vielen Mythen rund um den Begriff der Krise auf. Ganz besonders wichtig ist Monika Sieberichs dabei, dass „positiv thinking“ nur ein Weg ist, er jedoch genauso in die Irre führen kann. Schließlich kann man sich fast alles schönreden, dies ändert jedoch selten etwas an der Situation. Sie selbst hat es erfolglos jahrzehntelang versucht, indem Sie den inneren Wunsch verdrängte, eine Frau sein zu wollen. Ihre eigene Krise überwand sie mit ihren selbst entwickelten Methoden und Modellen. Diese stellt sie nun exklusiv für die Leser ihres Buches vor.
Drei von vier Gründern und Selbstständigen reklamieren eine mangelhafte finanzielle und beratende Unterstützung durch den Staat und die Branchenverbände.
Digitalisierung, Disruption, Transformation, Globalisierung, Big Data – unsere Gegenwart wandelt sich schnell und fundamental. Und dieser Wandelist ubiquitär: Er berührt sämtliche gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und persönlichen Bereiche – ausnahmslos.
Ich bin gut ausgebildet, lerne schnell und arbeite selbstständig. Ich bin teamfähig und habe sogar etwas Humor. Warum finde ich nur so schwer einen Job?
Endlich wieder motiviert arbeiten und wirklich etwas bewegen. Davon träumen viele frustrierte Angestellte, und deshalb übt die innovative Arbeitskultur der Startups auf sie eine so große Faszination aus. Die gute Nachricht: Ihr Traum kann Wirklichkeit werden, ohne dass sie selbst gründen müssen.
Chef zu werden gilt als die letzte Stufe auf der Karriereleiter, aber kriegen alle Geschäftsführer auch ein Spitzengehalt? Um diese Frage zu beantworten, hat das Vergleichsportal Gehalt.de 5.121 Daten von Chefs analysiert und die Gehälter nach Branchen sowie Firmengröße ausgewertet.
Wer über Online-Plattformen Waren verkauft, muss sich unter Umständen als Unternehmer, also Händler, behandeln lassen – auch ohne Betrieb und Gewerbeschein.
Wie groß ist der Einfluss einer Landeshauptstadt auf das Lohnniveau im jeweiligen Bundesland? Das Hamburger Vergleichsportal Gehalt.de hat hierfür 204.562 Gehaltsdaten ausgewertet.
Einen Großteil unserer Lebenszeit verbringen wir mit Arbeit. Und das ist gut so, denn Arbeit dient nicht nur dem Erwerb und damit der Sicherung unserer Grundbedürfnisse. Arbeit ist darüber hinaus sinn- und identitätsstiftend und schafft so Zufriedenheit und Ausgeglichenheit.
Am 15. September 2018 treffen sich Ärztinnen aus ganz Deutschland in Berlin, um mit Top-Managerinnen, der Olympionikin Birgit Fischer und bekannten Women-Coaches ins Gespräch zu kommen.
In welchen Berufen gibt es die lukrativsten Gehälter – und in welchen erhalten Beschäftigte das geringste Einkommen? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, haben die Analysten von Gehalt.de insgesamt 21.846 Datensätze von Fachkräften ohne Personalverantwortung untersucht.
Von A wie Auswahl von Dienstleistern bis Z wie Zugangskontrolle – die Aufgabenbereiche von Fachkräften im Facility Management sind so vielfältig wie in kaum einem anderen Beruf. Sie sorgen nicht nur dafür, dass am Arbeitsplatz, im Einkaufszentrum oder am Flughafen Licht, Rolltreppe und Heizung funktionieren.
Wie viel Geld können Beschäftigte in jungen Startups verdienen? Wie groß ist der Lohnunterschied im Vergleich zur klassischen Industrie? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Startup-Studie 2018 von Gehalt.de in Kooperation mit Gründerszene Karriere.
Unter dem Motto ´Inspirieren und Führen. Unser starkes Leben.´ kommen am 14./15. September 2018 Frauen aus dem Gesundheitswesen im Berliner stilwerk zusammen.
Ein Arbeitszeugnis, das grob unsachlich, polemisch und in ironischem Stil verfasst ist, zählt nicht als qualifiziertes Arbeitszeugnis im Sinne des Arbeitsrechts.
Ingenieure haben 2017 stark von der guten Konjunktur in Deutschland und den prall gefüllten Auftragsbüchern der Unternehmen profitiert. Nach einer Erhebung des Karriereportals ingenieur.de des VDI Verlags stiegen die Einkommen im vergangenen Jahr um 3,9 % auf 64.000 EUR.
Eine leistungsgerechte Bezahlung ist aus Sicht von Arbeitnehmern das Top-Merkmal eines attraktiven Arbeitgebers – die Höhe des Lohns schlägt alle „weichen“ Faktoren wie Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten oder Work-Life-Balance.
Mit nur 7,3 Prozent Frauen in den Vorständen bildet Deutschland zusammen mit Indien im Jahr 2017 das internationale Schlusslicht in Sachen Gender Diversity – ein wirtschaftliches Desaster.
Die Mehrheit der arbeitenden Bevölkerung in Deutschland fühlt sich im Alltag gestresst, Frauen deutlich mehr als Männer. Vor allem zwischenmenschliche Konflikte machen den Arbeitnehmerinnen zu schaffen, Männern treibt noch am ehesten Termindruck den Schweiß auf die Stirn.
Honeypot, die führende Jobvermittlungsplattform im Bereich Technologie, veröffentlichte eine Studie zur Geschlechterungleichheit in Führungspositionen, welche aufwies, dass weniger als 50% der leitenden Positionen mit Frauen besetzt sind.
(lifePR) Die Möglichkeiten auch ohne ein langjähriges Studium eine Führungsposition mit Top Gehalt zu besetzen, sind höher denn je. Die Wirtschaft sucht größtenteils beruflich qualifiziertes Personal.
Selbstständige sind normalerweise darauf angewiesen, ständig Geld durch neue Projekte zu verdienen. Sie bekommen keinen bezahlten Urlaub und müssen für stetigen Nachschub bei den Aufträgen sorgen.
Teamwork, Innovation, Kundenorientierung sind für Travix, die von den Marken CheapTickets.de, Flugladen.de, Vliegwinkel.nl, Vayama.com und BudgetAir.com bekannte Reiseorganisation, wichtig.
Die Kinder sind groß oder zumindest aus dem Gröbsten raus. Das gilt auch für den Mann, so der überhaupt noch eine Rolle spielt. Man, sprich Frau wird eigentlich nicht mehr gebraucht. Kurz: Es wird Zeit, sich um den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu kümmern.
Das Homeoffice wird immer beliebter: Laut einer Studie des Digitalverbandes bitkom bietet bereits jedes dritte Unternehmen in Deutschland seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, ganz oder zeitweise von zu Hause aus zu arbeiten – Tendenz steigend.
Der diesjährige Internationale Frauentag steht unter dem Motto #Pressforprogress – ein Aufruf an alle, sich aktiv für die Gleichstellung der Geschlechter einzusetzen. Auch wenn in Deutschland insbesondere im internationalen Vergleich schon viel erreicht wurde, gibt es auch hier in der Wirtschaft noch immer kaum Frauen auf den Chefsesseln.
Eine Familie gründen, Kinder betreuen, vielleicht ein Haus bauen – und gleichzeitig eine Sprosse nach der anderen auf der Karriereleiter erklimmen: Die „Generation Y“ der in den 1980ern und 90ern Geborenen steht unter Druck von vielen Seiten.
Kostümiert ins Büro? An Weiberfastnacht den männlichen Kollegen die Krawatte abschneiden? Rosenmontag und Faschingsdienstag sind ja wohl frei? Fragen rund ums Karnevalstreiben am Arbeitsplatz beantwortet Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice).
90 Prozent der Deutschen wollen nicht, dass ihnen Roboter im Job komplette Aufgaben abnehmen. Knapp die Hälfte der Befragten kann sich aber zumindest vorstellen, gemeinsam mit Maschinen im Team zu arbeiten.
„Es ist an der Zeit, dass Frauen mit neuem Selbstbewusstsein in Führung gehen“, fordern die Autoren dieses Buches. Mit nur 3% Frauen in den Vorständen bildet Deutschland zusammen mit Indien im Jahr 2017 das internationale Schlusslicht in Sachen Gender Diversity – ein wirtschaftliches Desaster.
In vielen Unternehmen starten jetzt die Jahresauftaktveranstaltungen. Sie sollen motivieren, das neue Jahr mit Energie und Tatendrang anzugehen und neue, zumeist höhere Ziele zu erreichen.
Kennen Sie Günter? Günter ist Ihr innerer Schweinehund. Er lebt in Ihrem Kopf und bewahrt Sie vor allem, was neu, mutig oder anstrengend klingt. Er rät „Lass das sein, viel zu schwierig!“, „Mach’s so wie immer!“, „Unmöglich – gerade in heutigen Zeiten!“ oder „Fang lieber erst morgen an!“.
Neues Jahr, neues Ich – der Jahreswechsel ist häufig Anlass für eine Veränderung im Leben. Eine ausgewogene „Work-Life-Balance“ steht dabei oft ganz oben auf der Wunschliste.
(lifePR) Wegen der Doppelbelastung mit Familie und Beruf suchen sich viele Familien eine Unterstützung. Mehrere tausend Mütter und Väter beschäftigen deshalb jedes Jahr ein Au-pair. Die Mädchen und Jungen unterstützen meist vor allem bei der Kinderbetreuung.
Zum Ende des Jahres treffen die Gehaltsexperten und Berater von Gehalt.de ihre Prognosen, welche Jobs im nächsten Jahr zu den Trendberufen zählen. Nach ihrer Einschätzung werden die Gewinner 2018 Beschäftigte sein, die als Umwelttechniker, Hörakustiker, Category Manager, BIM-Manager oder als Drohnen-Piloten tätig sind.
Aktuell machen die Deutschen ihren Job vorwiegend wegen des Geldes, Beförderungen oder Wissenszuwachs streben sie seltener an als zuvor. Die Relevanz des Aufbaus von Kenntnissen rund um die Digitalisierung haben erst wenige Arbeitnehmer erkannt.
Sie steht immer wieder in der Kritik: die Zeitarbeit oder auch Arbeitnehmerüberlassung. Zurecht? Viele Zeitarbeitnehmer in Deutschland kommen durch sie aus der Erwerbslosigkeit. In diesem Sinne kann die Zeitarbeit für Arbeitnehmer als Sprungbrett in die Erwerbstätigkeit dienen.
(lifePR) Unternehmen haben immer größere Probleme, neue Mitarbeiter zu finden. Zwei von drei Arbeitsplätzen sind derzeit schwer zu besetzen. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor.
Das neue Jahr ist nicht mehr weit. 2018 – was wird es bringen? Welche Ziele werden wir erreichen? Welche Erfolge können wir feiern? Privat? Beruflich? 46 Prozent der Angestellten* in Deutschland würden ihren Job in den nächsten zwölf Monaten wechseln. Endlich der Traumjob!
Die hohe Marktvolatilität führt bei 84 Prozent der Unternehmen zu grundlegenden Veränderungen in den Prozessen, Digitalisierung (81 Prozent) und Innovation (78 Prozent). Das stellt neue Anforderungen an das mittlere Management: 50 Prozent der Unternehmen sagen, dass sich die Rolle der mittleren Führungskraft verändert hat.
Wie viel verdienen Beschäftigte in Werbeagenturen? Die Antwort darauf liefert die neue Gehaltsstudie für die Werbebranche, die jetzt veröffentlicht wurde. Gemeinsam mit der Personalberatung „Designerdock“ und dem Fachmagazin „Werben und Verkaufen“ hat die Vergleichsplattform „Gehalt.de“ insgesamt 4.605 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus Werbeagenturen zu ihren Gehältern befragt.
„Wer schenkt, verbreitet Freude…“ und bald ist wieder Weihnachten. BNI-Experte, Harald Lais, fügt hinzu „und wer gibt, gewinnt“ auch auf der alljährlichen betrieblichen Weihnachtsfeier.
Wie gut verdient die Generation 50 plus? Das Hamburger Vergleichsportal Gehalt.de hat dazu 28.223 Daten von Beschäftigten über dem 50. Lebensalter analysiert. Unterteilt wurde nach Fach- und Führungskräften sowie danach, ob die Beschäftigten über einen akademischen Abschluss verfügen.
Ganz gleich ob es um Berufseinstieg, Umstieg oder Karriereaufstieg geht– das gelungene Vorstellungsgespräch ist eine anspruchsvolleHürde, die es zu nehmen gilt. Denn es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Und wer den Arbeitgeber von sich überzeugen will, muss dessen Fragen sicher und gewinnend beantworten.
Jeder sechste (16%) Beschäftigte in Deutschland muss regelmäßig an Sonn- und Feiertagen arbeiten. Dabei zieht die deutliche Mehrheit private Aktivitäten ganz klar der Arbeit im Einzelhandel, am Fließband oder in der Lagerhalle vor.
Mal eben die Emails checken, sich über die Ereignisse des Tages in der Nachrichten-App informieren, schauen, was es so Neues auf den sozialen Netzwerken gibt und die neuste Folge der Lieblingsserie auf dem Tablet ansehen. Smartphone & Co. sind aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken.
Sie arbeiten gern und (zu) viel? Auch privat ist Ihr Tag ausgefüllt? Sie sind immer für Freunde und Familie da. Und genauso mögen Sie es. Doch manchmal ...
Das Thema Berufsunfähigkeit wird bei den Deutschen nach wie vor unterschätzt. Während der Preis für eine Berufsunfähigkeitsversicherung durchaus realistisch eingeschätzt wird, werden psychische Erkrankungen als Ursache für Berufsunfähigkeit immer noch unterschätzt.
Wer sich heute gegen ein klassisches Angestelltenverhältnis entscheidet, tut dies nicht aus Not, sondern weil flexible Arbeitsmodelle mehr Vorteile versprechen. Mehr als drei von vier Menschen (77%), die in Form von Projekt- und Zeitarbeit, Zeitverträgen oder freiberuflicher Tätigkeit flexibel arbeiten, haben sich bewusst dafür entschieden.
Wer im allmorgendlichen Verkehrschaos auf dem Weg zur Arbeit steckt oder irgendwie versucht Arbeit und Familie unter einen Hut zu bekommen, hat vielleicht schon öfters über flexiblere Arbeitszeiten und Home Office nachgedacht. Gleichzeitig verändert sich auch unsere Arbeit zunehmend durch die Digitalisierung.
(Dr. Ilona Bürgel) Es gibt viele Gründe, wie zu wenig Zeit und Kraft, keine Hilfe, zu wenig Ausdauer usw. Der wichtigste Grund ist erfahrungsgemäß allerdings der, dass wir uns mental selbst im Weg stehen.
Immer mehr Menschen pendeln zur Arbeit: Das zeigt eine Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung. Besonders viele Arbeitnehmer pendeln demnach in Großstädte wie München, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Stuttgart oder Berlin.
Es ist der Traum von vielen: sein eigenes Start-Up gründen. Was viele Jungunternehmerinnen wie die Gründerin von Bloomy Days, Franziska von Hardenberg, schon geschafft haben, können Sie auch.
Jutta Schneider, Global Head of DBS Services Delivery bei SAP SE und damit Führungskraft für mehr als 12.000 Mitarbeiter spricht im Interview über Zauberformeln der Traumkarriere.
Lohnt es sich eigentlich, vier bis fünf Jahre in eine Promotion zu investieren? Und wenn ja – in welchen Berufsgruppen macht sich der Doktortitel am stärksten beim Gehalt bemerkbar?
Arbeiten außerhalb des Betriebs mit PC, Laptop oder Smartphone führt einer Studie zufolge zu Mehrarbeit, kann aber dennoch zufrieden machen. Wissenschaftler am arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln haben herausgefunden, dass sogenannte mobile Computerarbeiter in Deutschland am häufigsten Arbeitstage von mehr als zehn Stunden haben.
Wer im Büro arbeitet, verbringt den Großteil des Tages im Sitzen. Der Arbeitsalltag von Friseuren, Bäckern oder Arbeitern in der Industrie ist hingegen durch stundenlanges Stehen geprägt.
Eine Schiedsstelle, die zwischen den Hebammenvertreterinnen und den Gesetzlichen Krankenkassen vermitteln sollte, hat gestern in Berlin weitreichende Einschnitte in die Berufsausübung von freiberuflichen Hebammen beschlossen. Beleghebammen haben ab 2018 Einschränkungen bei der Abrechnung von Leistungen.
Ideen zu haben war schon immer der treibende Faktor im Geschäftsleben. Oft reicht eine einzige gute Idee, um einen grossen Schritt nach vorne zu kommen. Aber wie sorge ich dafür, dass mir nicht die Ideen ausgehen?
O’zapft is! Sehnsüchtig warten Wiesn-Fans auf den berühmten Startschuss für das größte Volksfest der Welt. Ab dem 16. September steht endlich wieder alles im Zeichen von Mass und Kaas, Brathendl und Achterbahn. Doch nicht nur Spaß und Kalorien erreichen in dieser Zeit schwindelerregende Höhen.
Wer möchte nicht gerne wissen, was sein Chef jährlich verdient? Das Hamburger Vergleichsportal Gehalt.de hat anhand von 4.825 Gehaltsdaten die Vergütungsstruktur von Geschäftsführern in verschiedenen Branchen untersucht. Das Ergebnis: Spitzengehälter gibt es im Bankenwesen, Schlusslicht ist der Einzelhandel.
Ich bin eine überzeugte Anhängerin der indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Deshalb gönne ich mir jedes Jahr eine Kur, habe mich aber noch nie in die Ursprungsländer Indien oder Sri Lanka getraut. Meine Annahmen waren, dass mir die Hitze nicht bekäme, die Reise zu anstrengend wäre, ich Angst im Straßenverkehr und vor unbekannten Tieren hätte.
Im ersten Halbjahr 2017 meldeten sich Arbeitnehmer in Deutschland seltener krank als im Vorjahr: Der Krankenstand betrug 4,3 Prozent, so das Ergebnis einer aktuellen Analyse der DAK-Gesundheit.
Über zehn Millionen Menschen im Alter zwischen 50 und 65 sind derzeit in Deutschland berufstätig. Und das sind nur die sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Auch wenn viele von ihnen in ihrer Firma fest im Sattel sitzen – so mancher muss oder möchte sich auch jenseits der 50 beruflich noch einmal neu orientieren.
Verkäufer müssen cool sein, hart im Nehmen und hart im Geben, dann haben sie Erfolg. So ist die gängige Meinung. In Vorträgen und Trainings hört man immer wieder die Erfolgsstorys von Verkäufern, die es mit einer großen Portion Rücksichtslosigkeit oder Frechheit weit gebracht haben.
Ruhe bewahren im hektischen Berufsalltag – das ermöglicht die drahtlose CALADO Silent Maus von SPEEDLINK. Durch eine hochwertige Tastenmechanik werden Klickgeräusche auf ein Minimum reduziert – bis zu 90 Prozent im Verhältnis zu einer normalen Office-Maus.
Vor wenigen Wochen war ich bei einem Gründerevent und meine Gespräche bei der Veranstaltung führte ich mehrheitlich mit Männern. Mir ist durchaus bewusst, dass die deutsche Gründerszene eine Männerszene ist und dass Gründerinnen eher die Ausnahme statt die Regel sind.
Knutschen auf der Weihnachtsfeier, anzügliche E-Mails, heiße Blicke im Fahrstuhl: oft wird nach dem anfänglichen Kollegen-Flirt mehr geteilt, als nur der gemeinsame Arbeitgeber.
Nur ein Drittel (36 Prozent) aller Eltern findet es einfach, Arbeitsleben und Kindererziehung miteinander zu verbinden. Zwei Jahre zuvor lag dieser Wert noch bei 41 Prozent. Schlechter geworden sind nur die Angebote von Seiten der Arbeitgeber.
Hier wartet ein Job, bei dem das Faulenzen in der Natur der Sache liegt. Die Aufgabe ist minimalistisch und simpel: Der Kandidat schaut Orangen von zu Hause aus beim Wachsen zu.
Geschäftsreisende sind unterwegs deutlich weniger gestresst als in den vergangenen Jahren. Nur noch knapp ein Viertel der reisenden Manager beklagt einen hohen oder sehr hohen Stresslevel.
Ist privates Chatten am Arbeitsplatz wirklich verboten? Wie viele persönliche Daten muss ich bei einer Bewerbung preisgeben? Darf mir der Arbeitgeber das Weihnachtsgeld streichen, weil ich zu oft krank war? Kriege ich Schadenersatz, wenn mir der Vorgesetzte einen Klaps auf den Po gibt?
Lieblingsfach Musik, Lieblingshobby Musizieren! Freude am Musikunterricht und Erlernen eines Instruments zu vermitteln ist – vor allem im klassischen Schulbetrieb – nicht einfach.
Das Hamburger Vergleichsportal Gehalt.de hat 1.939 Gehaltsdatensätze aus der Branche ausgewertet und stellt anhand ausgewählter Berufe die Gehaltsstruktur dar. Das Ergebnis: Spitzenverdiener in der Branche sind Informatiker mit rund 48.400 Euro, das geringste Einkommen erhalten Grafiker im Median mit rund 36.900 Euro.
In schöner Regelmäßigkeit höre ich bei meinen Vorträgen in Unternehmern, dass Menschen bei der Arbeit etwas leisten sollen und Wohlbefinden nett, aber nicht Ziel ist. Übersehen wird dabei, dass Leistung, die auf Kosten von Wohlbefinden erbracht wird, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden kostet.
Vor einer Zu- oder Absage steht Bewerbern der gesamte Bewerbungsprozess bevor. In kleineren Betrieben kann dies ausschließlich ein Vorstellungsgespräch sein, in größeren Unternehmen sind mehrere persönliche Gespräche nicht selten.
Die Wohnungsmiete ist gestiegen, die Kinder wollen das neueste Smartphone und der nächste Urlaub steht auch schon wieder an – es gibt viele gute Gründe, sich neben dem Hauptjob ein paar Euro dazu zu verdienen. Damit Sie am Ende auch etwas von den schwer verdienten Moneten haben, geben wir Ihnen Tipps, was es dabei zu beachten gilt.
Digitalisierung – so what? Im digitalen Zeitalter ändert sich vieles rasend schnell – gerade im Business. Das verunsichert viele Führungskräfte, denn sie sehen sich in unserer vernetzten Welt mit ganz neuen Herausforderungen und Fragen konfrontiert wie: Welche Auswirkungen hat die steigende Komplexität und zunehmende Vernetzung auf Führung? Welches Führungsverhalten ist künftig gefragt? Wie kann ich meine Mitarbeiter – vor allem die Digital Natives im Team – für mich, meine Ideen und Vorhaben begeistern? Und: Welches Führungsverhalten ist in der Unternehmenswelt von heute und morgen gefragt?
Ingenieure haben 2016 im Schnitt 1.000 EUR mehr verdient als im Jahr zuvor. Das Brutto-Jahresgehalt von Ingenieuren mit wenigstens zwei Jahren Berufserfahrung stieg in Deutschland um 1,6 % auf 61.600 EUR. Das ist das Ergebnis der Einkommensstudie 2016 des Karriereportals ingenieurkarriere.de des VDI Verlags. Die Studie basiert auf den tatsächlichen Einkommensangaben von 7.341 Ingenieuren.
Jeden Tag sind 96 Prozent der Beschäftigten in Deutschland bei der Arbeit. Warum ist das eine Nachricht? Mit dieser Zahl aus ihrem Gesundheitsreport möchte die Techniker Krankenkasse (TK) die aktuelle Debatte um Krankenstände, Gesundheitsprämien und die Gesundheitsförderung in Unternehmen versachlichen.
Oft haben Mitarbeiter den Eindruck, dass ihr Chef besser dran ist als sie selbst: höheres Gehalt, repräsentative Büros und mehr Freiheiten. Doch ist das wirklich so? Eine Arbeitsplatzstudie von Steelcase und dem Ipsos Institut (12.480 Teilnehmer in 17 Ländern weltweit) deckt auf, wie groß die Unterschiede wirklich sind.
Was macht Arbeitnehmer krank? Der PC? Der Bürostuhl? Neben diesen Faktoren werden häufiger noch psychosoziale Aspekte wie Stress, Zeitdruck und „der Chef“ genannt. Wissenschaftliche Evaluationen belegen, dass eine „Ich Chef, du nix!“- Einstellung sowohl den Krankenstand, die Arbeitsleistung als auch die Mitarbeiterzufriedenheit nachweislich negativ beeinflusst.
Ostern steht vor der Tür. Während sich die einen auf freie Tage im Kreise der Familie freuen, müssen andere arbeiten. Ob Krankenschwester, Koch oder Schichtarbeiter – wer einen entsprechenden Tarifvertrag hat, kann sich zumindest über Feiertagszuschläge freuen.
Laut einer Umfrage träumt knapp die Hälfte der Deutschen von einer beruflichen Auszeit. Gleichzeitig gibt es so einige persönliche Hindernisse, die viele davon abhalten, ihren Traum auch wirklich umzusetzen. So scheitert fast die Hälfe am Geld und knapp ein Viertel der Befragten am Einspruch des Arbeitgebers.
Wie ging es Ihnen mit diesem Thema? Fühlten Sie sich herausgefordert, überfordert, verärgert? „Wer es im Leben zu etwas bringen will, muss sich anstrengen“ – mit dieser Überzeugung sind die meisten von uns aufgewachsen. Und wissen Sie was? Der Satz stimmt sogar!
Stellen Sie sich vor, Sie könnten noch einmal von vorn anfangen, welchen Beruf würden Sie ergreifen? Für 26,3 Prozent der Frauen lautet die Antwort: "Buchhändlerin". Damit rangiert der Beruf noch vor Lehrerin (23,4 Prozent) und Krankenschwester (22,2 Prozent).
46 Prozent der Angestellten in Deutschland würden ihren Job in den nächsten zwölf Monaten wechseln - unter anderem, weil sie ihrer Ansicht nach zu schlecht bezahlt werden. Auch bei den Themen Anerkennung und Arbeitsklima sehen die Beschäftigten Verbesserungspotenzial.
Mit hohem Tempo, digitaler Kernkompetenz und einem Riecher für Innovationen treibt die Generation der Jungunternehmer neue Geschäfts-, Arbeits-, Finanzierungs-, Kommunikations-, Kauf- und Lebensmodelle voran. Diese sind von tradierten Modellen völlig entkoppelt.
Finanzdienstleister leiden nach eigenen Angaben ganz besonders unter dem Mangel an geeigneten Fachkräften. Gleichzeitig sind sie die Berufsgruppe, die die größten Schwierigkeiten hat, die Prinzipien Inklusion und Diversität im Bewerbungsverfahren erfolgreich umzusetzen.
Mit rund 1 400 Teilnehmerinnen startet am 28. April 2017 der Karrierekongress WoMenPower, den die Deutsche Messe bereits zum vierzehnten Mal parallel zur HANNOVER MESSE ausrichtet. WoMenPower ist die Netzwerk- und Diskussionsplattform für Frauen zu Karrierefragen, Erfolgsstrategien und innovativen Arbeitsformen. Das diesjährige Motto lautet: „Arbeitswelt 4.0 – Grenzenlos kommunizieren“.
Schule mutiert zusehends zur Begegnungsstätte gestresster Lehrer und überforderter Schüler. Gefangen zwischen politischen Vorgaben und dem Wunschdenken der Eltern –welche das aktive "Outsourcing" des Erziehungsauftrags in die Klassenräume betreiben–sollen Lehrer modernes, individuell gestaltetes und gerechtes Lernen ermöglichen. Eine Utopie, die unter vorherrschenden Bedingungen kaum möglich ist.
Zum sechzehnten Mal wurde der „Nachwuchssommelier des Jahres“ auf der ProWein in Düsseldorf gekürt. Gewinnerin ist Cathrin Trost aus Olching, gefolgt vom Zweitplatzierten Robert Jankowski aus Heidelberg und dem Drittplatzierten Erik Maier aus Heidelberg.
Nur 4 Stunden lang in Aktion zu sein und den Rest des Tages zu ruhen, das stinkt geradezu nach Faulheit. „Das Gegenteil ist der Fall“, versichert Martina Haas, Speaker, Coach, Autorin und Expertin für Networking und Kommunikation. „Löwen bedienen sich einer ausgeklügelten Strategie, um so fokussiert handeln zu können, dass die Arbeit in kürzester Zeit erledigt ist.“ Die Autorin hat sich das Vorgehen der Tiere genau angesehen und so ihre Löwen-Strategie entwickelt. Denn wer hätte nicht gerne Zeit und Freiraum für die Umsetzung neuer Ideen und Projekte.
Zwar bedeutet die Selbstständigkeit immer ein hohes Risiko, aber man ist sein eigener Chef und kann selbst Entscheidungen treffen. Wenn auch Sie mit dem Gedanken spielen, erfahren Sie hier, worauf Sie bei der Existenzgründung achten sollten.
Wie entwickelt sich das Gehalt von Fach- und Führungskräften im Laufe ihres Berufslebens? Wie verändert sich im Alter die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen? Das Hamburger Vergleichsportal Gehalt.de hat in der „Gehaltsbiografie 2017“ die Einkommensentwicklungen vom Berufseinstieg bis zum 60. Lebensjahr anhand von 217.867 Gehaltsdatensätzen analysiert.
Wenn Sie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden, haben Sie schon den ersten Punktsieg erreicht: Sie haben den Arbeitgeber mit Ihren Bewerbungsunterlagen neugierig gemacht und sich in Papierform gut präsentiert.
Das Mercedes-AMG Motorsport DTM Team ist eine große Familie, die aus mehr als nur den Rennfahrern besteht. Wir stellen die Menschen im Hintergrund vor. Heute: Ulrike Fröhlich, Team-Organisation (Reise- & Zeitplanung).
Familienorientierung wird in den meisten mittelständischen Unternehmen inzwischen groß geschrieben. Doch es braucht mehr als das, um Frauen in Unternehmen engagiert zu halten: Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten, spezielle Führungsqualitäten und viel Freiraum für internes Unternehmertum stehen auf der Wunschliste weiblicher Fachkräfte ganz oben.
Die Erneuerbaren Energien sind eine Branche mit guten Berufsaussichten. Das gilt gerade auch für technische Berufe, in denen Frauen bislang stark unterrepräsentiert sind. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass die Erneuerbaren Energien für weibliche Berufsanfänger gerade deshalb interessant sind, weil die Branche auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz setzt.
26 Prozent der Angestellten in Deutschland fürchten, dass sich die Politik des neuen US-Präsidenten Donald Trump negativ auf die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes auswirken wird.
Arbeitslos kann jeder werden. Aber nicht jeder kann auf den Arbeitsmarkt zurückkehren. Vermittlungsfachkräfte und andere werden das zu verhindern wissen.
Laut dem Women-on-Board-Index1 hat sich der durchschnittliche Frauenanteil in deutschen Aufsichtsräten sowie Vorständen zwischen 2010 und 2016 bereits knapp verdoppelt.
Die Digitalisierung ist in der gesamten Wirtschaft angekommen. Deshalb wendet sich die Konferenz „Women in Digital Business“ an Frauen aller Branchen und Unternehmensgrößen.
Die Leipziger Buchmesse hat auch vom 23. bis 26. März 2017 wieder ein vielfältiges Fachprogramm für Autoren und alle, die es werden wollen, parat. Von der Ideenfindung über die Umsetzung bis hin zur Vermarktung gibt es unzählige Veranstaltungen direkt für Literaturschaffende.
Mit seinen spektakulären Landschaften, einer atemberaubenden Artenvielfalt und unzähligen Möglichkeiten für spontane Abenteuer ist Australien eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Viele junge Erwachsene zieht es nach dem Abitur, zum Ende des Studiums oder als Auszeit zwischendurch nach Down Under.
Fachlich gut zu sein, reicht heute längst nicht mehr. Selbst mit harter Arbeit und gut gefüllten Auftragsbüchern kommen viele nicht über die Runden.Das sind Erfahrungen, die viele Freiberufler und Selbstständige tagtäglich machen.Eine Situation, in der sich Selbstständige fragen: Noch mehr arbeiten? Kräftig in Marketing, PR und Positionierung investieren?Was mache ich nur falsch?
Es scheint, als würde das gute, alte Siezen immer mehr in der Versenkung verschwinden. Ein großes schwedisches Möbelhaus duzt seine Kunden in der offiziellen Ansprache schon seit Jahren konsequent, die Otto Group machte vergangenes Jahr Schlagzeilen, weil ihr Vorstandschef allen weltweit 53.000 Mitarbeitern das „Du“ angeboten hat.
Auf der weltgrößten Reisemesse den Traumjob finden: Das Career Center in Halle 11.1 informiert Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Karrierechancen im Tourismus.
Kurz bei der Familie anrufen, die bestellten Schuhe zum Arbeitsplatz liefern lassen oder altes Büromaterial nach Hause mitnehmen: Sind solche privaten Aktivitäten während der Arbeitszeit erlaubt?
Neues Jahr, neue Ziele? Wer sich 2017 beruflich weiterentwickeln und der Karriere mit einer Fort- oder Weiterbildung neuen Schub geben möchte, der sollte sich im Vorfeld konkret über mögliche Steuerersparnisse informieren. Denn: Viele Kosten im Rahmen einer Bildungsmaßnahme können als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden.
Anpassen, ducken, mitziehen: Anpassen ist ein gängiges Erfolgsrezept in unserer Gesellschaft. „Aber nicht, wenn man als Einzelkämpfer bestehen will“, so Ben Schulz.
Welche Jobs liegen derzeit im Trend? In welche Berufsrichtung sollten Schulabgänger und Studienanfänger blicken? Gehalt.de nennt die Trendberufe für das kommende Jahr und die zu erwartenden Gehälter für jeden Job. Für die Gehaltsangaben wurden insgesamt 2.447 Vergütungsangaben untersucht.
Lebenslanges Lernen im Beruf wird immer wichtiger. Die Digitalisierung, sich verändernde Berufsbilder und steigende Anforderungen sind nur einige Gründe, warum es für Arbeitnehmer sinnvoll ist, sich regelmäßig weiterzubilden.
Nach einer neuen Studie von Regus, dem Anbieter flexibler Arbeitsräume, setzen Beschäftigte in Deutschland bevorzugt auf teilweise geschlossene Arbeitsplätze, weil sie sich dort am besten konzentrieren können (89 Prozent). Mehr als drei Viertel der Befragten (77 Prozent) gaben an, dass sie dort am produktivsten arbeiten können.
Das Jahr neigt sich dem Ende und damit rücken die Jahresgespräche immer näher. In diesem Feedbackgespräch zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber werden die erbrachten Leistungen des Beschäftigten evaluiert.
„Und was willst du später mit dem Studium werden?“ Quereinsteiger! Laut einer aktuellen Auswertung von Gehalt.de arbeiten die meisten Quereinsteiger in Presseabteilungen sowie im Online Marketing. Anhand von 3.608 Datensätzen zeigt das Hamburger Vergleichsportal das Verhältnis von Fachkräften unterschiedlicher Studiengänge in verschiedenen Berufsfeldern. Neben dem prozentualen Anteil wurden auch Einkommensunterschiede ermittelt.
Nachdem wir im letzten Jahr schon einen Weihnachtsfeier Knigge mit den gefährlichsten Fallen veröffentlicht haben, gibt es auch in diesem Jahr wieder eine offizielle Empfehlung für den Weihnachtsfeier Knigge.
Wer seinen Chef durch einen Sitzstreik in dessen Büro zu besserer Bezahlung zwingen will, muss mit einer Kündigung rechnen. Allerdings kann eine fristlose Kündigung unwirksam sein, wenn der Mitarbeiter schon jahrzehntelang ohne Beanstandung im Betrieb gearbeitet hat. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein.
My home is my office: Doch bei so manchem von uns herrscht im heimischen Arbeitszimmer ein Zustand, den man mit viel Wohlwollen als kreatives Chaos bezeichnen könnte. Wie man es in fünf Schritten schafft, einen organisierten und gleichzeitig stilvollen Arbeitsbereich zu gestalten – der auch noch die Produktivität fördert – erklärt livingpress.
Seit Januar 2015 hat München mit dem Bader Hotel in Parsdorf ein inhabergeführtes Business-Boutique Hotel mit unverwechselbarem Charakter und Charme, das durch seine Mischung aus perfektem Handwerk und innovativer Architektur zugleich Bodenständigkeit und Weltoffenheit ausstrahlt – nach Innen wie nach Außen.
46 Prozent der jungen weiblichen Führungskräfte fühlen sich systematisch ausgeschlossen und durch Vorgesetzte nicht ausreichend gefördert/Die individuelle Förderung von Frauen sollte im Vordergrund stehen.
Frauen an der Spitze: Während die Gleichstellung von Männern und Frauen in vielen Bereichen merklich voranschreitet, hat die deutsche Startup-Szene noch Nachholbedarf.
Erfolgreiche seien keineswegs vom Schicksal besonders begünstigte Menschen, sagt Edith Karl. Die Rednerin, Trainerin und Beraterin aus dem österreichischen Kapfenberg beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit den Grundlagen von Erfolg.
Sandra Kottkamp - Fascial-Fitness Advanced Trainerin – stellt Ihnen die neuesten Erkenntnisse der Faszienforschung und des Faszientrainings vor. Unter Anwendung dieses Wissens vermittelt Ihnen das Seminar hochwirksame Bewegungsübungen und Kurskonzepte für Prävention und Therapie.
Neue Forschungsergebnisse der Cass Business School, der University of Warwick und der University of Wisconsin zeigen, dass Frauen ebenso häufig um Gehaltserhöhungen bitten wie Männer, Letztere jedoch 25 Prozent mehr Chancen haben, diese auch zu bekommen.
Blogs sind mittlerweile ein fester Bestandteil der globalen Medien. Man findet heutzutage zu faktisch jedem Thema mindestens einen Blog im Netz. Was aber nicht viele wissen ist, dass man mit einem Blog auch richtig gut Geld verdienen kann, wenn man weiß, wie man die Sache angehen muss. In diesem Beitrag erfährst du über verschiedene Wege, wie du mit Bloggen Geld verdienen kannst um dein persönliches Einkommen zu steigern.
Ein höherer Anteil von Frauen in Führungspositionen ist erklärtes Ziel in vielen Verlautbarungen der Wirtschaft und der Politik. Auch unter demographi-schen Aspekten macht es Sinn, die Potenziale qualifizierter Frauen für die Wirtschaft zu nutzen.
Das Arbeitsrecht ist kompliziert und für Arbeitnehmer oft schwer durchschaubar. Neben den gesetzlichen Bestimmungen sorgen tarifliche Regelungen und Betriebsvereinbarungen für zusätzliche Komplexität.
Wie in allen Berufen haben es auch Künstler in der Opernwelt mit Vitamin B leichter, Fuß zu fassen. Ein Onkel, der Intendant an einer großen Bühne ist, oder eine Mutter, die in den 70ern Karriere als Opernsängerin gemacht hat – damit hat man das große Los gezogen.
In welchen Berufen gibt es die höchsten Gehälter nach der Ausbildung – in welchen die niedrigsten? Antworten auf diese Fragen liefert eine aktuelle Studie des Vergleichsportals Gehalt.de.
Eine Staffelung des Urlaubsanspruchs nach dem Lebensalter stellt eine Diskriminierung jüngerer Arbeitnehmer dar – zumindest, wenn der Arbeitgeber keine ausreichenden Gründe für die Ungleichbehandlung nennen kann.
Was in vielen Großunternehmen bereits selbstverständlich ist, hält vermehrt Einzug in den breiten Mittelstand: Zeitwertkonten sind ein beliebtes Mittel, um die Lebensarbeitszeit flexibel zu gestalten. So punkten Unternehmen im Wettbewerb um qualifizierte Fach- und Führungskräfte und steigern die Arbeitszufriedenheit ihrer Mitarbeiter.
Unternehmen vergeben Aufträge oft an Subunternehmer. Besonders üblich ist dies zum Beispiel im Speditions- und Paketdienstgewerbe, aber auch in der Baubranche. Viele Subunternehmer sind jedoch nur für einen einzigen Auftraggeber tätig. Damit kann die Gefahr bestehen, dass sie sozialversicherungsrechtlich als Arbeitnehmer eingestuft werden. Es würden dann Sozialversicherungsbeiträge fällig. Auch Nachzahlungen und Bußgelder sind nicht ausgeschlossen.
Verkaufstrainer sollten ja eigentlich auch gut verkaufen können, so denkt man. Aber müssen Trainer auch gute Fußballer sein oder gibt es noch andere Kriterien für Erfolg? Trainer übertreiben oft, um ein gewünschtes Resultat zu erreichen. Das ist gut für den Trainingserfolg aber schlecht in der praktischen Umsetzung.
„Wir fusionieren“, „Wir ziehen um“, „Wir strukturieren um“. Diese Ankündigungen in Unternehmen werden – gefühlt – immer häufiger und sie bewirken meist eine große Verunsicherung, durch die Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden in Arbeit und Privatleben leiden.
Überstunden gehören in Deutschland zum Berufsalltag dazu, doch sie werden weniger. Laut der aktuellen Auswertung „Arbeitszeitmonitor 2016“ der Vergütungsanalysten Compensation Partner sind sie um 14 Prozent zurückgegangen. Demnach arbeiteten Beschäftigte im Jahr 2015 im Durchschnitt 3,73 Stunden länger in der Woche – 2016 sind es nur noch 3,21 Stunden.
Es erscheint unwahrscheinlich, dass ein Arbeitgeber unabsichtlich mehr Lohn bezahlt als vereinbart. Aber: Menschen machen Fehler – und da sind die Mitarbeiter von Personalabteilung und Lohnbuchhaltung nicht ausgenommen. So kommt es immer wieder vor, dass Arbeitnehmer auf ihrem Konto einen anderen Betrag vorfinden als vereinbart – und in nicht wenigen Fällen verrechnet sich die Arbeitgeberseite zu Gunsten des Arbeitnehmers.
Für drei herausragende Promotionsarbeiten hat die Schaeffler FAG Stiftung den Innovation Award 2015 verliehen. Außerdem vergab sie einen Sonderpreis für eine hervorragende Masterarbeit. Dr. Stefan Spindler, Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG, und Klaus Widmaier, Vorsitzender des Stiftungsvorstands, überreichten die Auszeichnungen in Schweinfurt an die Preisträger.
Deutschland hat etwa 43,4 Millionen Erwerbstätige, davon arbeitet der Großteil in einer sitzenden Tätigkeit. Schulternackenverspannungen, ein Ziehen im unteren Rücken oder Spannungskopfschmerzen – das sind Beschwerden, die jeder kennt, der im Büro arbeitet.
Knapp 90 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sind der Meinung, dass die neue digitale Arbeitswelt mit den bestehenden Strukturen des eigenen Unternehmens nicht zu meistern ist. Knapp 60 Prozent fordern, das starre Hierarchiedenken abzulösen.
Knapp 90 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sind der Meinung, dass die neue digitale Arbeitswelt mit den bestehenden Strukturen des eigenen Unternehmens nicht zu meistern ist. Knapp 60 Prozent fordern, das starre Hierarchiedenken abzulösen.
Eine Stellenanzeige mit der Überschrift „Frauen an die Macht" stellt keine Diskriminierung männlicher Bewerber dar, wenn der Arbeitgeber damit das Ziel verfolgt, seinen Kunden Verkäufer beider Geschlechter zur Verfügung zu stellen.
Depressionen, Krebs, Herzinfarkt – bei diesen Krankheiten gibt es große Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Das wirkt sich auch auf den Krankenstand aus: Im Jahr 2015 fehlten Frauen zum Beispiel 14 Prozent häufiger im Job als ihre männlichen Kollegen. Männer gingen seltener zum Arzt.
Kündigungen durch den Arbeitgeber empfinden viele Arbeitnehmer als herben Schlag. Schnell ist die Vertrauensbasis dauerhaft beschädigt. Es drohen Konflikte bis hin zur Kündigungsschutzklage mit ungewissem Ausgang.
Wenn ein Mitglied der Familie zum Pflegefall wird, wissen die Angehörigen oft nicht weiter. Ohne im Beruf kürzer zu treten oder auszusteigen, können sie die Pflege eines hilfebedürftigen Menschen kaum stemmen. Dann aber stellt sich die Frage, wie sich der Ausfall des Einkommens auffangen lässt.
Die Teilnehmer von „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ haben sich vom Aufenthalt im Australien einen Karriereschub erwartet. Wer mit besserem Image aus dem Dschungel zurückreist und wer besser zu Hause geblieben wäre, hat das auf Prominentenforschung spezialisierte Institut HUMAN BRAND INDEX ermittelt.
Online-Fans müssten eigentlich Online-Sympathisanten heißen, denn die überwiegende Mehrzahl der Follower von Prominenten sind im realen Leben keine Fans. Auf Facebook, YouTube und Instagram sind die Voraussetzungen für Testimonial-Werbung trotzdem hervorragend.
Mit dem Karrierepreis „Engineer Powerwoman“ zeichnet die Deutsche Messe alljährlich eine Frau aus, die durch ihr Engagement, ihre Ideen oder ihre Arbeit innovative Akzente im technischen Umfeld eines Unternehmens setzt oder entscheidend vorangebracht hat.
Nach einer ordentlichen Kündigung haben Arbeitnehmer Anspruch auf Freistellung von der Arbeit, um Vorstellungsgespräche wahrzunehmen. Gewährt der Chef dies ohne nähere Nachfragen, kann er später nicht fristlos kündigen, weil er vermutet, dass die Vorstellungsgespräche gar nicht stattgefunden haben.
“Es gibt in Deutschland viele hochqualifizierte Chefinnen, die ein Unternehmen erfolgreich übernehmen und führen können“, erklärt Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder. „Mit der bundesweiten Kampagne ‚Nachfolge ist weiblich!’ möchte ich noch mehr Frauen dazu ermutigen, Führungspositionen zu übernehmen – egal ob im elterlichen Betrieb oder in einem anderen Unternehmen.“
Immer wieder kommt es in Unternehmen bei der Integration von neuen Managern zu kleinen Katastrophen. Dabei kann ein wenig Vorsicht einen guten Übergang vom alten auf den neuen Chef leicht möglich machen.
(Christian Kalkbrenner) Eine Positionierung, die den Kunden ins Herz trifft, findet sich in der Praxis nach wie vor selten. Meist wird von „Allerwelts“-Eigenschaften gesprochen: flexibel, partnerschaftlich, zuverlässig. Doch was hat der Kunde tatsächlich von diesen Eigenschaften? Wie bringen sie ihn weiter? Wozu können sie ihm in seiner eigenen Unternehmensentwicklung verhelfen?
(Dipl.-Betriebsw. Walter Dinger, Solingen) Nach Schätzungen des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) in Bonn erfolgen etwa ¼ der Unternehmensübertragungen in Deutschland aufgrund von Unfall, Krankheit oder Tod des Firmenchefs. Haben Ihre Mandanten für diese Fälle Vorsorge getroffen? Falls nicht, sollten Sie ihnen dringend dazu raten.
Wohnen zur Untermiete hat sich längst vom studentischen WG-Image befreit. Immer mehr Menschen zieht es auch nach ihrer Ausbildung ins Zusammenleben mit Gleichgesinnten. Dabei spielt nicht nur das Geld eine Rolle. Der soziale Kontakt ist vielen ebenso wichtig. Zeitlich begrenzte Jobeinsätze und die flexible Arbeitswelt tragen gleichfalls dazu bei, dass beispielsweise immer mehr Wochenendpendler für die Woche eine flexible Unterkunft suchen.
Einkaufswelten sind eines der wichtigsten Trendthemen im E-Commerce. Laut den Experten der Fachgruppe E-Commerce im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. wird es künftig nicht mehr ausreichen, Produkte mit einer Beschreibung samt einfachen Abbildungen in Online-Shops zu präsentieren. Immer wichtiger wird die visuelle Aufbereitung, die Produkte ansprechend in Szene setzt. Einen zunehmend höheren Stellenwert nehmen dabei hochwertige Produktvideos ein.
FOOXX bringt das Ratgeberheft "Gewusst WIE!" an den Kiosk. Nach dem Debutheft zum Thema "Steuer sparen 2010" ist nun die nächste Ausgabe erschienen. Sie widmet sich dem Thema "Erfolgreich zum Traumjob - richtig bewerben" und hilft allen Jobsuchenden dabei, sich optimal auf die Bewerbung vorzubereiten und die lästige Konkurrenz auszustechen.
Der Countdown läuft: Noch bis 31. Mai können sich KMU für eines der Studienstipendien bewerben, die die AKAD Privat-Hochschulen im Rahmen der Förderinitiative Mittelstandsprogramm 2010 ausgeschrieben haben.
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht einen Leitfaden mit zehn Tipps für den geschäftlichen Umgang im Social Web. Die Handlungsempfehlungen der Fachgruppe Social Media im BVDW sprechen Unternehmen sowie beschäftigte Mitarbeiter an und dienen als Grundlage für individuelle Unternehmensrichtlinien.
(Königskonzept) Wenn es um die Karriere geht oder ein neuer Arbeitsplatz gesucht wird, ist die Vorgehensweise zumeist stereotyp. Entweder reagiert man auf Jobangebote in Zeitungen oder von der Arbeitsagentur oder man hofft, dass das eingestellt Profile in einer Jobmaschine oder einem Social Media Portal von einer Personalberatung gefunden wird.
Jedes Jahr Anfang März veröffentlichen die gesetzlichen Krankenkassen die Gehälter ihrer Vorstände. Sie sind gesetzlich zu dieser Offenlegung verpflichtet. Die Veröffentlichung soll Rückschlüsse auf Finanzgebaren und Einsparpotenziale der Krankenkassen ermöglichen.
Wenn Arbeitnehmer selbst Einfluss auf ihre Arbeitszeit nehmen können, wirkt sich dies offenbar positiv auf ihre Gesundheit aus. „Eine aktuelle Übersichtsarbeit gibt Hinweise darauf, dass Angestellte mit flexiblen Arbeitszeiten einen niedrigeren Blutdruck haben, besser schlafen und weniger anfällig für psychische Erkrankungen sind.
Mit der Wirtschaftskrise kam bei vielen Firmen auch der Stellenabbau. Um den Verlust des Arbeitsplatzes zumindest teilweise finanziell auszugleichen, werden in Aufhebungsverträgen oftmals Abfindungen festgelegt. Diese müssen grundsätzlich versteuert werden, unterliegen aber einen ermäßigten Steuersatz, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Es können sogar weitere Steuervorteile entstehen.
Wer als Tagesmutter Kinder betreut, übernimmt eine große Verantwortung sowohl in pädagogischer als auch in rechtlicher Hinsicht. Das Gesetz führt dazu in § 23 Absatz 1 des Sozialgesetzbuchs VIIIaus, dass der Beruf der Tagesmutter eine anspruchsvolle Tätigkeit ist, die durch eine qualifizierte Person ausgeübt werden muss, wobei die fachliche Beratung und die Zusammenarbeit mit den Eltern sehr wichtig ist.
Viele Abteilungen, die nicht direkt in den Produktionsprozess eines Unternehmens eingebunden sind, haben immer wieder ein Problem, das Unternehmen viel Geld kostet. Sie werden in ihrer täglichen Arbeit nur widerwillig vom Betrieb akzeptiert. Controlling, Personalentwicklung, Qualitäts- oder Energiemanagement und besonders Projektabteilungen sind die scheinbare Last eines Unternehmens, weil sie den täglichen Arbeitsablauf stören.
Das Zahlungsverhalten deutscher Unternehmen hat sich auch im 4. Quartal 2009 erneut verbessert. Laut einer Studie des Wirtschaftsinformationsdienstes D&B Deutschland zahlten durchschnittlich 79,35 Prozent aller Unternehmen in Deutschland ihre Rechnungen vereinbarungsgemäß.
XING ist das mit deutlichem Abstand bekannteste und meistgenutzte Online-Business-Netzwerk Deutschlands. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle repräsentative forsa-Befragung von 1.000 deutschen Fach- und Führungskräften.
Zum dritten Mal können sich Gründerinnen und Jungunternehmerinnen in der Startphase ihrer Unternehmensgründung für den „Cartier Women’s Initiative Award“, einem internationalen Businessplan-Wettbewerb für Frauen, bewerben. Die bundesweite gründerinnenagentur als das einzige deutschlandweite Kompetenzzentrum des Bundes für alle Phasen der Existenzgründung von Frauen ist mit der Projektleiterin, Iris Kronenbitter, in der internationalen Jury vertreten.
Die Erholung nach den Feiertagen währt nicht lange, schon bald holt einen der Büroalltag wieder ein. Was sich die meisten Deutschen dort auch im neuen Jahr nicht wünschen, zeigt nun eine Online-Umfrage von Regus, weltweit führender Anbieter von flexiblen Arbeitsplatzlösungen. Dabei wurde nach den grundsätzlichen Störenfrieden im Büroalltag gefragt.
Kaum ein Berufsbild hat sich in den vergangenen Jahren derart gewandelt wie das der Sekretärin. Doch Office-ManagerInnen werden noch immer oft unterschätzt. Die Büroartikelmarke Leitz sucht daher auch 2010 wieder kommunikationsstarke, flexible und stressresistente Fachkräfte, die unter Beweis stellen möchten, dass SekretärInnen heutzutage wahre Multitalente sind.
Wer viel auf Geschäftsreisen ist, dem wird ab Januar schnell der Appetit vergehen. Der Fiskus wird ab Januar beim Frühstück gleich zweimal zulangen, nachdem das Wachstumsbeschleunigungsgesetz am Freitag auch den Bundesrat passiert hat.
Die Wirtschaftskrise hinterlässt ihre Spuren: Laut einer weltweiten Umfrage von Regus, dem Anbieter von innovativen Arbeitsplatzlösungen, hat der Stress am Arbeitsplatz weltweit deutlich zugenommen. Das gaben 58 Prozent der insgesamt 11.000 befragten Unternehmensvertreter aus 13 Ländern an.
Immer mehr Menschen steigern ihre Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz durch Medikamente. Um dann abends entspannen zu können, schlucken sie weitere Pillen – eine gefährliche Spirale beginnt.
Hacker haben aktuell einige Zehntausend Passwörter von E-Mail-Konten ausgespäht und im Internet veröffentlicht. Die bisher bekannten Hotmail-Listen erfassen allerdings nur die E-Mail-Adressen mit den Anfangsbuchstaben A und B - es dürften also noch weit mehr Nutzer von der Spähattacke betroffen sein, ohne davon zu wissen.
„Vitamin B macht erfolgreich“, lautet eine gängige Vorstellung darüber, wie das Geschäftsleben funktioniert. Was macht man aber, wenn man keine Beziehungen hat? „Ganz einfach, man baut sich ein eigenes Netzwerk auf“, sagen die Kommunikationsexperten Caroline Krüll und Christian Schmid-Egger.
2007 waren in Baden-Württemberg gut 45 Prozent aller Erwerbstätigen Frauen – ihr Anteil bei den Führungskräften lag aber nur bei 22 Prozent. Auch auf nationaler Ebene sieht es nicht besser aus. Dass sich daran etwas ändert, gehört seit seiner Gründung zu den Zielen des Kontaktstudiums „Frauen in Führungspositionen“ (FiF).
Journalisten aller Mediengattungen wünschen sich den Aussand von Unternehmens-Pressemeldungen ganz überwiegend nur noch per E-Mail. Wie eine aktuelle Umfrage der Cortent Kommunikation AG unter 1.300 Redakteuren und Freien ergab, ist der gute alte Faxversand nahezu komplett „out“.
Ist es wirklich möglich, ein Unternehmen in sieben Tagen konzeptionell auf ganz neue Füße zu stellen? Die Antwort lautet ganz klar ja. Kaum jemand wird bestreiten, dass erfolgreiche Unternehmen immer etwas schneller, tougher und konsequenter in der Umsetzung ihrer Ideen sind. Warum also dieses Prinzip nicht auch als Anti-Krisen-Strategie nutzen? Das Ergebnis: „High-Speed-Marketing“.
In schwierigen Zeiten am Arbeitsmarkt wächst erfahrungsgemäß auch die Zahl der Freiberufler und selbstständigen Einzelunternehmer. Im Jahr 2007 gehörten bereits 55,8 Prozent der insgesamt rund 4,2 Millionen Selbstständigen zu dieser Gruppe. Für viele ist die Selbstständigkeit zunächst als Übergangslösung gedacht .
Viele Selbstständige und Firmen aus dem Mittelstand haben in der Krise Probleme mit der Finanzierung in der noch immer anhaltenden Durststrecke. Bei allen Posten bleibt vor allem für die Ausstattung der Firmenrechner oft kein Geld mehr übrig. Ashampoo stellt aus diesem Grund das Ashampoo Business Pack 1.0 zusammen.
Viele Deutsche genießen bereits ihren Sommerurlaub. Aber können sich Online-Händler oder Shop-Verantwortliche dieses Jahr auch einen ausgiebigen Urlaub gönnen? Oder müssen Sie die Stellung halten, um z. B. eingehende Bestellungen abzuarbeiten?
Wenn in der Ferienzeit viele Kindertagesstätten für mehrere Wochen ihre Pforten schließen, bleibt den Müttern häufig nur, selbst Urlaub zu nehmen oder im privaten Rahmen eine Betreuung für ihre Kleinen zu organisieren. Tagesmütter können hier eine Alternative sein
Branchenübergreifend waren Frauen, laut Statistischem Bundesamt, im Jahr 2007 an 30 Prozent der Unternehmensgründungen in Deutschland beteiligt. Bei den technologie- und wissensbasierten Gründungen liegt der Anteil weiblicher Gründer lediglich bei 15 Prozent.
„Wenn ich erst mal am Tisch des Kunden sitze, dann bin ich in meinem Element. Dann kann ich alle meine Argumente und Vorteile darlegen und bekomme auch den Auftrag. Aber wie komme ich an diesen Tisch?“ Dieses Zitat von vielen Verkäufern zeigt eine Misere, die oft zu wenig beachtet wird.
Frauen sind in Ingenieurberufen nach wie vor unterrepräsentiert. Lediglich 10 Prozent der Ingenieure sind weiblich. Auch bei den Ingenieurstudierenden liegt die Frauenquote bei nur 20 Prozent.
Die Insolvenzprognose des Wirtschaftsinformationsdienstes D&B Deutschland zeigt für die wichtigsten Länder Europas, die USA und Japan, dass die Pleitewelle nahezu alle Länder überrollt. Am stärksten trifft es die USA, wo D&B in diesem Jahr einen Anstieg der Insolvenzen von über 50 Prozent erwartet.
Die Hoffnung auf gute Geschäfte und die Angst, angestammte Geschäftsbeziehungen zu gefährden, können großen Schaden anrichten. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten neigen viele mittelständische Unternehmen dazu, Krisensignale bei ihren Kunden zu übersehen, warnt der BVBC.
Beinahe 20 Prozent aller Werbeinvestitionen der Publikumszeitschriften fließen in Frauentitel. Rund ein Drittel der 100 wichtigsten Zeitschriften im Einzelverkauf stammen aus dem Segment Frauen- und Unterhaltungszeitschriften.
Die Besteuerung des Privatanteils bei Firmenwagen und Betriebs-Pkw muss kein Buch mit sieben Siegeln sein: Besonders die pauschale Ein-Prozent-Methode macht es Angestellten mit Firmenwagen und Selbstständigen mit Betriebs-Pkw leicht. Denn für die private Nutzung müssen Arbeitnehmer einen geldwerten Vorteil als Arbeitslohn versteuern, den so genannten "Nutzwert".
Der Modevertrieb über Homepartys liegt derzeit voll im Trend. Während die Umsätze im Einzelhandel stagnieren oder nur minimal zulegen, die Ladenmieten und sonstige Kosten ständig steigen, sind sogenannte Fashionpartys im Moment voll im Trend.
Die Wirtschaftskrise führt bei deutschen Topmanagern zu weit konservativeren Entscheidungsmustern als in der Vergangenheit: Sie sind seltener bereit zu einem Jobwechsel und legen zunehmend mehr Wert auf Dinge wie Gehalt, Arbeitsort oder Arbeitsplatzsicherheit.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten kann zu diesen Maßnahmen die Anordnung von Kurzarbeit gehören. Droht keine unmittelbare Massenentlassung, gibt das Gesetz dem Arbeitgeber kein Recht, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten von sich aus Kurzarbeit anzuordnen. Er braucht für diese Maßnahme eine besondere rechtliche Grundlage. Im Regelfall ist dies ein Tarifvertrag, der unter bestimmten Voraussetzungen die Einführung von Kurzarbeit ermöglicht.
Im deutschen Mittelstand, der mit einem Anteil von 99,7 Prozent das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bildet, erfordert der bevorstehende Generationswechsel dringend nachhaltige Nachfolgeregelungen, um Deutschland langfristig als Spitzenstandort der Wirtschaft zu erhalten.
Bei den Kunden schlummert das bislang am wenigsten genutzte Kreativpotenzial. Wer die Kunden aktiv in seine Innovationsprozesse einbindet, erhält automatisch bessere Lösungen. Und ob die Unternehmen wollen oder nicht: Der Kunde ist der wahre Boss. Er wandelt sich vom passiven Zielobjekt zum hoch vernetzten, bestens informierten, emanzipierten und engagierten Kaufverhaltensbeeinflusser.
Oldies but Goldies: Die deutschen Unternehmen erwarten einen erheblichen Bedeutungszuwachs älterer Konsumenten in den nächsten Jahren. Gleichzeitig wissen die Firmen mit dieser Käuferschicht noch nicht wirklich etwas anzufangen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Commerzbank bei 4.000 Firmen.
Wer viel arbeitet schläft schlechter, hat häufiger Rückenprobleme oder gar Herzbeschwerden. Dies ergaben Erhebungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.
Der Fall ist aus dem Leben gegriffen: Der neue PC quittiert mitten in der Diplomarbeit seinen Dienst oder der Chef ist nebst Gattin zum Abendessen geladen und der neue Herd streikt. Doch der Dämpfer in Sachen Karriereplanung ist nur eine Seite des Problems.
Frauen haben in punkto Qualifikation in den vergangenen Jahren stark zugelegt. Top-Positionen im Management besetzen dem fachlichen Fundament zum Trotz jedoch nach wie vor die Männer. Wollen Frauen nicht in Führung gehen oder sind die Grundvoraussetzungen schwierig?
Der Sommer ist bald da, das Thermometer klettert dann auf 30 Grad und von Hitzefrei keine Spur. Mit den fünf Cooling-Tipps von Logitech lässt sich auch bei der größten Hitze ein Arbeitstag gut aushalten.
Anstatt sich das Erlernen einer Fremdsprache vorzunehmen, sollten Angestellte zu allererst das mehrsprachige Denken anstreben. „Die meisten Menschen und Mitarbeiter reden aneinander vorbei – weil sie aneinander vorbei denken.
(Königskonzept) Nach einem Bergab folgt immer ein Bergauf, das war bisher immer so. Vereinzelt zeigen sich schon erste rosige Streifen am Horizont. Man kann hierbei aber die Zeit des Abschwungs und der Stagnation gut für die Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens nutzen.
Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise sind immer mehr Konsumenten im Internet auf Schnäppchenjagd. Vor allem kleine Unternehmen erwarten im Online-Handel deutlich steigende Umsätze und setzen zukünftig verstärkt auf das Internet als Vertriebskanal.
In diesem Jahr sorgt das Pfingstwochenende für zwei zusätzliche Tage bei der Abgabe der Steuererklärung 2008. Statt am 31. Mai muss die Steuererklärung erst am 2. Juni 2009 beim Finanzamt sein.
Mit dem Wirtschaftsfonds Deutschland ist aus Sicht der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) ein taugliches Instrument geschaffen worden, um den Unternehmen in der Krise nachhaltig zu helfen.
Deutsche Unternehmen kürzen zunehmend Spitzenverdienern mit mehr als 200.000 € Jahresgehalt die Boni: 37 % dieser Topmanager berichten fürs Geschäftsjahr 2008 von gesunkenen Boni im Vergleich zum Vorjahr. 18 % beklagen sogar Einbußen von mehr als 20 %.
www.sekretaria.de, die Community für Sekretariat, Büromanagement und Assistenz, hat ein neues Feature: den sekretaria Blog. Darin werden in Zukunft zwei erfahrene Profis regelmäßig für alle sekretaria-Nutzer schreiben.
Es gibt heute kaum einen Job, in dem es nicht wichtig ist, up to date zu sein. Aktuelles Fachwissen zählt zu den wichtigsten Bausteinen der Karriereplanung und hilft bei der Einarbeitung in neue Themenfelder. Wenn sich rechtlichen Grundlagen ändern, etwa im Arbeitsrecht oder Steuerfragen, sind aktuelle Informationen schlicht unerlässlich.
Der Nationale Aktionstag zur „Unternehmensnachfolge durch Frauen“, der am 23. Juni 2009 zum zweiten Mal stattfindet, wird erneut mit einem deutschlandweiten umfangreichen Veranstaltungs- und Informationsportfolio die Chancen der Übergabe von Firmen an Frauen in den Mittelpunkt stellen.
Die Finanzkrise zeigt: qualifizierte und unabhängige Finanz- und Versicherungsberatung ist ein Zukunftsmodell. Doch das Image der unabhängigen Finanz- und Versicherungsberater, aber auch das Vertrauen der Maklerschaft in die eigenen Fähigkeiten ist mitunter stark verbesserungswürdig.
Ob Existenzgründung oder Aufbau eines zweiten Standbeins: Data Beckers neuer Ratgeber steht Onlineshop-Gründern bei der Realisierung eines erfolgreichen Internetgeschäfts von A bis Z kompetent zur Seite. Der Leser erfährt in dem 743 Seiten starken Buch, wie er einen Onlineshop am Beispiel von Ebay, unter Zuhilfenahme einer Mietlösung des Webhosters Strato und unter Rückgriff auf die Software Shop to date 6.0 von Data Becker richtig konfiguriert und einrichtet.
Von Februar 2010 bis Februar 2011 werden im ProFiL-Programm der Berliner Universitäten und, neu hinzugekommen, der Universität Potsdam, wieder 46 hoch qualifizierte Wissenschaftlerinnen auf ihrem Weg zur Professur gefördert.
Glauben Sie, zu alt zu sein, um Ihr Leben noch grundlegend zu verändern? Meinen Sie, es sei zu spät, um etwas Neues zu erlernen oder zu erleben? Sie irren sich. Denn zu spät ist es nie! Nutzen Sie dieses einmalige Sofort-Programm – und lassen Sie all Ihre Wünsche einfach wahr werden!
Über 21 Milliarden Euro werden die Deutschen in diesem Jahr im Internet ausgeben, heißt es in einer Umsatzprognose des Hauptverbandes des Deutschen Versandhandels. Wer möchte da nicht gerne ein Stück vom großen E-Commerce-Kuchen abhaben und das Internet als Verkaufsplattform nutzen?
Die Finanzkrise hat den Arbeitsmarkt längst erreicht. Experten rechnen schon bald mit einem dramatischen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Manch ein Arbeitnehmer spielt da mit dem Gedanken an das eigene Geschäft.
Mit persönlichem Engagement und Unternehmergeist entwickeln Frauen in Deutschland innovative Ideen, machen sich selbständig, gründen Existenzen und schaffen neue Arbeitsplätze. Trotzdem sind nur ein Viertel der Selbstständigen in Deutschland Frauen.
Eine Hausarbeit, ein Referat und sogar Teile einer Doktorarbeit lassen sich im Internet schnell aus bereits vorhandenen Texten zusammenkopieren. Gegen das zunehmend um sich greifende Schummeln hat der PlagiarismFinder 2.0 etwas. Das schlaue Tool für Lehrer, Dozenten und Professoren vergleicht einen scheinbar originalen Text blitzschnell mit dem Fundus aus dem Internet. Echte Plagiate lassen sich so im Nu aufspüren und enttarnen.
Grenzüberschreitende Dienstleistungen sind weiter auf dem Vormarsch. Im Zuge dessen ergeben sich einschneidende Konsequenzen für die Finanzbuchhaltung deutscher Unternehmen.
Erstaunliche Ergebnisse brachte die von Dezember 2008 bis Januar 2009 durchgeführte Umfrage des Dudenverlags: Sie richtete sich an Mitarbeiter aus dem öffentlichen Bereich und widmete sich dem Thema: "Wie wichtig ist eine korrekte Rechtschreibung in Behörden und öffentlichen Einrichtungen?".
Steigern Sie Ihre Umsätze mit selbstgemachten Hörbüchern. Und zwar JETZT! Denn Hörbücher werden in Deutschland immer beliebter. Was immer Sie anbieten – Wissen, Insidserinformationen, Produktbeschreibungen: Bieten Sie es als Hörbuch an, empfiehlt Wolfgang Rademacher.
Zurzeit dominiert die Wirtschafts- und Finanzkrise die öffentliche Diskussion. Auch Arbeitnehmer sorgen sich vermehrt um ihre Zukunft. Dabei bieten Krisen auch Chancen. "Das Wort Krise würde ich gerne ummünzen in ‚Lebenskunst'", so erläutert Buchautor und langjähriger Krisencoach Hans Kreis sein Fazit aus vielen Beratungsgesprächen.
Die Wirtschaftslage verdüstert sich. Noch ist nicht absehbar, wie lange der durch die Finanzkrise ausgelöste Abschwung anhält und wann die Talsohle erreicht ist.
Die Wirtschaftskrise fordert besonders das Finanz- und Rechnungswesen heraus. Viele Unternehmen stellen etablierte Prozesse auf den Prüfstand und suchen nach Optimierungspotenzialen. Nicht immer verfügen sie über die erforderlichen Personalressourcen, um die aktuellen Anforderungen aus eigener Kraft zu lösen. Firmen suchen verstärkt nach qualifizierter Unterstützung von außen.
Der Frauenanteil in den Chefetagen des deutschen Mittelstandes wächst wieder – wenn auch langsam. Das bestätigt der aktuelle International Business Report (IBR). Laut des Umfrageergebnisses, ist der Anteil der Frauen in den Chefetagen auf 17 Prozent gestiegen. Dies ist immerhin ein Anstieg um 5 Prozentpunkte gegenüber 2007.
(humannews) - „Strategien für LOHAS und neues Wirtschaften" - unter diesem Motto schreibt das Online-Nachrichtenportal KarmaKonsum erstmals einen Gründerpreis für ökologisch-nachhaltige Start-ups aus. In Zusammenarbeit mit der GLS-Bank und GreenVenture.net sucht KarmaKonsum Existenzgründer mit ökologisch-nachhaltigen und/oder sozialen Geschäftsideen.
Die 21.500 Apotheken bieten hochqualifizierte Arbeitsplätze für Frauen. Der Frauenanteil der 144.000 Arbeitsplätze in Apotheken liegt bei etwa 85 Prozent. Darauf weist die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände anlässlich des Internationalen Frauentags hin.
Sie arbeiten für bekannte deutsche und internationale Konzerne und Institutionen. Sie stehen mit beiden Beinen im Leben, aber nicht ständig unter Strom. Ihr „Geheimnis“: Sie meditieren. Erstmals berichten Führungskräfte über ihre persönliche spirituelle Praxis und illustrieren damit einen neuen Spirit im Top-Management.
Unternehmen, Schulen und Initiativen können sich ab sofort für das Ausbildungs-Ass 2009 bewerben. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die Junioren des Handwerks schreiben den erfolgreichen Wettbewerb in Kooperation mit den INTER Versicherungen und dem Unternehmermagazin impulse in diesem Jahr zum 13. Mal aus.